Noa und ihre Oma Rosa haben eine besondere Beziehung, denn Noas Oma hat eine beginnende Altersdemenz - eine Krankheit, bei der Menschen vergesslich werden.

Arina, Taisiya und Luch sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist mit dem Krieg gefährlich und schwierig geworden.

Lena aus dem Allgäu liebt die Berge und das Klettern. Die Zwölfjährige engagiert sich bei der Jugendbergwacht Bayern.

Die russischen Brüder Roman und Sergej kennen ihren Freund Daniel bereits seit dem Kleinkindalter; eine echte Buddelkasten-Freundschaft!

Ezekiel ist inzwischen elf Jahre alt und predigt nicht nur in der Kirche seiner Eltern, sondern bekommt Anfragen aus der ganzen Welt.

Der 13-jährige Mikołaj aus Polen hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist ein Walross - ein Morsy.

Überhänge mag Lukáš am liebsten. Dafür braucht er Kraft und muss gelenkig sein - und von beidem hat er eine Menge. Denn Lukáš klettert, seit er laufen kann.

Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Asra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Olha aus Berlin hilft ihren ukrainischen Freunden Mark und Mattvii, in Berlin gut anzukommen. Denn am Liebsten wollen die beiden sofort zurück nach Kiew.

Deike, die Inselläuferin

Sendung vom 16.01.2022

Deike ist dreizehn Jahre alt und lebt auf Helgoland, einer Insel mitten im Meer. Helgoland ist die einzige Hochseeinsel Deutschlands, das heißt sie liegt weit draußen im Meer. Bis zum Festland braucht das Boot drei Stunden. Deike liebt ihr Zuhause, schließlich hat sie hier alle Freiheiten. Manchmal ist die Insel wie ein riesiger Abenteuerspielplatz. Es gibt keine Autos. Deike legt einfach los und macht, was sie will.

Video Link kopieren