Vorschau
Programmhighlights März/April
-
„Checkpoint“ (ZDF)
Start der 7. Staffel ab 18. März 2023 immer samstags um 20:10 Uhr -
„Arthur und die Freunde der Tafelrunde“ (SWR)
Start der 3. Staffel ab 22. März 2023 täglich um 19:00 Uhr -
„Schloss Einstein & Die Pfefferkörner - Auf Gangsterjagd“ (ARD/MDR/NDR)
Spielfilm-Special der Erfolgsserien am 24. März 2023 um 19:00 Uhr -
„Schloss Einstein“ (MDR/ARD/KiKA)
Premiere der 26. Staffel ab 27. März 2023 montags bis freitags um 14:35 Uhr -
„Mein Freund der Pirat“ (KiKA)
Spielfilmpremiere am 1. April 2023 um 13:30 Uhr -
„Anna und die wilde Hilde“ (BR)
Neues von Tierreporterin Anna ab 3. April 2023 montags bis freitags um 9:00 Uhr -
„Mystic - Das Geheimnis von Kauri Point“ (ZDF)
Spannende Mystery-Abenteuer ab 22. März montags bis freitags um 15:00 Uhr, ab 4. April Start der 3. Staffel -
„Die Jungs-WG: Oh là là in Nizza“ (ZDF)
Premiere ab 10. April montags bis donnerstags um 20:10 Uhr -
„Terra X-Show Kids“ (ZDF)
3. Staffel der Wissensshow am Freitag, 21. und 28. April 2023, jeweils 19:30 Uhr -
„Ernest & Celestine“ (ZDF)
Start der 2. Staffel ab 22. April 2023 täglich um 18:35 Uhr
„Checkpoint“ (ZDF)
Start der 7. Staffel ab 18. März 2023 immer samstags um 20:10 Uhr
nach oben
In der neuen Staffel testen Moderator Tommy Scheel und das jugendliche „Checkpoint“-Team unter anderem Auto-Bungee, klären welches Potenzial in Windeln steckt und wie sie vor Feuer oder Überflutungen schützen können. Mit einem Gartentrampolin bereiten sie ein Riesenomelette zu oder versuchen mit Einsatz von Baggern auf Leinwänden Kunstwerke zu erschaffen.
Ob sich ein Auto bei Bremsversagen mit Turnschuhen stoppen lässt, wie Steine mit einer selbst konstruierten Maschine perfekt und weit über Wasser springen können, oder ob sich eine mit dem Auto befahrbare Holzbrücke in zehn Minuten bauen lässt, sind weitere Fragen, die in der aktuellen Staffel beantwortet werden. In mehrteiligen Testreihen realisiert das „Checkpoint“-Team außerdem Filmtricks und überprüft, ob sich Dynamit auch abseits der bekannten Einsatzzwecke kreativ und sinnvoll nutzen lässt.
„Arthur und die Freunde der Tafelrunde“ (SWR)
Start der 3. Staffel ab 22. März 2023 täglich um 19:00 Uhr
nach oben
Arthur und seine Freunde sind Ritterschüler am Hof von Camelot. Gemeinsam mit Prinzessin Guinevere und Zauberschülerin Morgan verteidigen sie Camelot tapfer gegen die Feinde von König Uther. Zugleich weht durch sie ein neuer Wind in Camelot – der Wind der Gerechtigkeit, Gleichheit und Rücksicht auf die fragile, magische Welt der Zauberwesen.
„Schloss Einstein & Die Pfefferkörner - Auf Gangsterjagd“ (ARD/MDR/NDR)
Spielfilm-Special der Erfolgsserien am 24. März 2023 um 19:00 Uhr
nach oben
Als „Die Pfefferkörner“ Lou, Rafa und Milan ihre Tante Yagmur in Erfurt besuchen, sind sie direkt ihrem nächsten Fall auf der Spur – vor der Eröffnung einer Museumsausstellung wird ein Goldschatz gestohlen. Die ersten Hinweise führen sie zum „Schloss Einstein“-Internat, wo die beiden Einsteinerinnen Io und Joyce heimlich ihre Ferien verbringen. Gemeinsam begeben sie sich auf Gangsterjagd und machen eine unglaubliche Entdeckung. Doch die beiden Kriminellen Leah und Tom sind ihnen bereits einen Schritt voraus, und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Ob sie ihren ersten gemeinsamen Fall lösen können?
„Schloss Einstein“ (MDR/ARD/KiKA)
Premiere der 26. Staffel ab 27. März 2023 montags bis freitags um 14:35 Uhr
nach oben
Im neuen Schuljahr nimmt das Albert-Einstein-Gymnasium an einem Zukunftswettbewerb für Thüringer Schulen teil. Im neu eingerichteten Science Lab können die Einsteiner*innen ihre Ideen für den Wettbewerb ausprobieren. Die Erfindergenies Mikka und Casper haben direkt eine brillante Idee. Io und Joyce sind noch unentschlossen, Joel sucht noch sein perfektes Team und Reena wird von ihrer eigenen Teilnahme überrumpelt, denn Chiara meldet sie ungefragt an. Bleibt die Frage: Wer gewinnt den Wettbewerb?
„Mein Freund der Pirat“ (KiKA)
Spielfilmpremiere am 1. April 2023 um 13:30 Uhr
nach oben
Michael traut seinen Augen nicht, als morgens ein Piratenschiff vor seiner Haustür steht. Dessen Eigner, die Seeräuberfamilie Donnermann, hat beschlossen, in dem ruhigen Örtchen am Meer ein bürgerliches Leben zu führen. Michael ist begeistert und freundet sich mit dem Sohn der Piraten an. Doch dann fordern einige Nachbarn, dass die ungewöhnlichen Zugezogenen Sandberg wieder verlassen sollen. Michael will das unter allen Umständen verhindern
„Anna und die wilde Hilde“ (BR)
Neues von Tierreporterin Anna ab 3. April 2023 montags bis freitags um 9:00 Uhr
nach oben
Im Urlaub an der Nordsee findet Anna ein hilfloses Robben-Baby am Strand. Für die Tierreporterin beginnt nun ein Kampf um das Leben der wilden Hilde und ein Wettlauf gegen die Zeit: In drei Monaten muss der Seehund fit genug sein, um in die Nordsee zurückzukehren. Während die wilde Hilde in der Robbenauffangstation gehegt und gepflegt wird, erkundet Anna das Wattenmeer, den Lebensraum von Hilde, an Land, aus der Luft, zu Wasser und unter Wasser in fünf spannenden Folgen.
„Mystic - Das Geheimnis von Kauri Point“ (ZDF)
Spannende Mystery-Abenteuer ab 22. März montags bis freitags um 15:00 Uhr, ab 4. April Start der 3. Staffel
nach oben
Auch die dritte Staffel von „Mystic – Das Geheimnis von Kauri Point“ vereint spannende Mystery-Abenteuer mit großen Emotionen. Diesmal muss die Reitclique die Machenschaften eines illegalen Trawler-Schiffes vereiteln, und sich der Herausforderung eines schicksalhaften Reitturniers stellen. Zudem steht Issie vor der komplizierten Aufgabe, ihren Großvater Gordon wieder mit ihrer Mutter Amanda zu versöhnen. Dabei erlebt sie immer wieder mysteriöse Visionen, die im Zusammenhang mit dem Trawler, Gordon und einer geheimnisvollen Drachenfigur stehen.
„Die Jungs-WG: Oh là là in Nizza“ (ZDF)
Premiere ab 10. April montags bis donnerstags um 20:10 Uhr
nach oben
Fünf Jungs, eine Villa in Südfrankreich und weit und breit keine Eltern: Die Jungs-WG startet in eine neue Staffel. Die Fünf genießen einen actionreichen Urlaub zusammen. Dabei müssen sie sich allerdings auch den Herausforderungen des Alltags stellen. Ohne die Hilfe von Mama und Papa ist das nicht immer einfach. Trotz ihrer Unterschiede werden sie schnell ein tolles Team und wachsen zu richtig guten Freunden zusammen.
„Terra X-Show Kids“ (ZDF)
3. Staffel der Wissensshow am Freitag, 21. und 28. April 2023, jeweils 19:30 Uhr
nach oben
„Terra X-Show Kids: Echt Gigantisch“ am 21. April
Moderatorin Jessica Schöne begrüßt zwei junge Kandidatenteams, die in sechs Spiel- und Quizrunden ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit beweisen. Im Mittelpunkt der Show stehen diesmal gigantische Themen: Es geht um das größte Landsäugetier der Welt, den Elefanten, die Chinesische Mauer und die Sonne mit einem gigantischen Durchmesser von 1,4 Millionen Kilometer.
Zu Gast im Studio ist unter anderem Meeresbiologin Dr. Julia Schnetzer, die mit Jess in die Welt der Haie eintaucht, und Musiker und Moderator Bürger Lars Dietrich. Die beeindruckenden Filme präsentieren Schauspielerin Sarah Mangione und „PUR+“-Moderator Eric Mayer.
„Terra X-Show Kids: Voll mysteriös“ am 28. April
Ufo-Sichtungen, Polarlichter und andere unheimliche Erscheinungen, geheimnisvolle Kräfte wie die Schwerkraft, mysteriöse Geschichten über Vampire und merkwürdiges Verhalten im Tierreich – in dieser Folge wird es mysteriös!
Beim Thema Weltraum wird Jess im Studio von der Wissenschaftlerin Dr. Insa Thiele Eich sowie von Musiker Wincent Weiss begleitet. „PUR+“-Moderator Eric Mayer und Schauspielerin Sarah Mangione präsentieren außerdem wieder beeindruckende Filme zum Thema.
„Ernest & Celestine“ (ZDF)
Start der 2. Staffel ab 22. April 2023 täglich um 18:35 Uhr
nach oben
In der zweiten Staffel kehren das ungleiche und unzertrennliche Freundespaar Ernest und Celestine zurück mit neuen, heiteren und poetischen Abenteuern, Entdeckungsreisen und fantastischen Begegnungen. Sie lösen das Rätsel des sprechenden Spottbaums tief im Wald, retten die Neffen von Madame Tulipe und erkunden das Geheimnis des Windes aus Scharabska. Auch in den neuen Geschichten zeigen Ernest und Celestine in schöner unaufdringlicher Art, wie unnötig Vorurteile und Ängste oft sind. Das ermuntert, sich selbst ein Bild von den Dingen zu machen und mutig zu sein, auch wenn die Mehrheit anders denkt.