Sonderprogrammierung
Advent bis Neujahr bei KiKA
Der feierliche Jahresabschluss für die ganze Familie auf allen KiKA-Plattformen
- 3. Dezember, 19:30 Uhr: „Mitten in der Winternacht“ (KiKA)
- 10. Dezember, 19:30 Uhr: „Der kleine Wichtel“ (ZDF)
- 17. Dezember, 19:45 Uhr: „Beutolomäus und die vierte Elfe“ (KiKA) – Premiere
- 24. Dezember, 19:25 Uhr: „Der scheinheilige Nikolaus“ (SWR)
- 27. November, 13:25 Uhr: „Onneli und Anneli im Winter“ (MDR)
- 4. Dezember, 13:40 Uhr: „Die Legende vom Weihnachtsstern“ (ZDF)
- 11. Dezember, 13:30 Uhr: „Der kleine Wichtel kehrt zurück“ (ZDF)
- 18. Dezember, 13:10 Uhr: „Der dritte Wunsch“ (MDR)
- 27. November, 16:40 Uhr: „Die Biene Maja – Freundschaft ist dicker als Honig“ (ZDF)
- 4. Dezember, 16:45 Uhr: „Die Biene Maja – Die Honigspiele“ (ZDF)
- 11. Dezember, 16:45 Uhr: „Der kleine Drache Kokosnuss – Feuerfeste Freunde“ (ZDF)
- 18. Dezember, 16:45 Uhr: „Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel“ (ZDF)
28. November:
- 9:25 Uhr: „Der kleine Rabe Socke“ (KiKA)
- 17:30 Uhr: „Shaun das Schaf – Es ist ein Schaf entsprungen“ (WDR) – Premiere
5. Dezember:
- 9:25 Uhr: „Der kleine Rabe Socke – Das große Rennen“ (SWR)
- 17:30 Uhr: „Master Moley“ (ZDF) – Premiere
12. Dezember:
- 9:25 Uhr: „Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz“ (NDR) – Premiere
- 17:30 Uhr: „Piney“ (KiKA) – Premiere
19. Dezember:
- 9:25 Uhr: „Lauras Weihnachtsstern“ (ZDF)
- 10:15 Uhr: „Das letzte Schaf“ (WDR)
Serienhighlights im Advent nach oben
Ab 22. November, montags bis freitags um 15:00 Uhr
Realserie
24 Tage vor Weihnachten wartet Tinka ungeduldig auf die heilige Zeremonie im Reich der Wichtel, bei der sie vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft werden soll. Doch ihr Amulett verfärbt sich nicht – sie ist halb Wichtel, halb Mensch und steht nun vor der Herausforderung, den Weihnachtsstern zu finden, der vor über 100 Jahren verschwunden ist. Nur so kann Tinka das Weihnachtsfest retten und Menschen und Wichtel davon überzeigen, dass sie friedlich nebeneinander leben können.
Ab 22. November, montags bis donnerstags um 20:10 Uhr
Fantasy-Serie, Premiere der 2. Staffel
Die 16-jährige Kyra lebt das Leben eines ganz normalen Teenagers, bis sie eines Tages durch die Berührung eines magischen Buches zur Fee wird. Seitdem kann sie all die sonst unsichtbaren magischen Dinge sehen, von denen wir umgeben sind. Und sie entdeckt, wie viele Feen und Elfen unerkannt unter den Menschen leben. Kyra wird von dieser Gemeinschaft freundlich aufgenommen und findet dort neue Freunde. Gemeinsam mit ihnen gründet sie den „Club der magischen Dinge“, der sich für das friedliche Zusammenleben von Menschen und magischen Wesen einsetzt. Als Kyra vor den Augen ihrer Freundinnen Lily und Imogen plötzlich verschwindet, wird schnell klar, dass hier dunkle magische Kräfte am Werk sind. Der „Club“ macht sich auf, hinter deren Geheimnis zu kommen und entdeckt eine Verbindung zu einem alten, jahrhundertelang verschwundenen Tempel. Nur dort können die finsteren Kräfte gestoppt werden. Eine abenteuerliche Suche beginnt
Ab 1. Dezember, täglich um 18:00 Uhr
Real-Märchenserie mit CGI-Animation
Alle hundert Jahre wird nach alter Tradition ein neuer Weihnachtsmann gewählt. Der Auserwählte soll dieses Mal ausgerechnet der griesgrämige Ruprecht Tumb sein. Beutolomäus, der Geschenkesack, ist misstrauisch und macht sich auf die Suche nach dem einzig wahren Weihnachtsmann.
Ab 8. Dezember, montags bis freitags um 15:00 Uhr
Realserie
Voller Vorfreude verlässt Tinka ihr Zuhause, um zu ihrem Vater ins Schloss zu ziehen. Der König ist auf einer langen Reise durch das Reich der Wichtel und wird jeden Moment erwartet. Heute ist der Tag, an dem er Tinka zur Thronfolgerin ernennen wird. Doch Tinkas Freude ist nur von kurzer Dauer, denn König Storm stirbt bei einem Sturz vom Pferd. Mit gebrochenem Herz flieht Tinka nach Søgaard, in die Welt der Menschen, um Trost bei ihrem besten Freund Lasse zu finden. Dort scheint alles friedlich zu sein. Doch Lasse bekommt Ärger mit der Leitung der Internatsschule. So gehen Lasse und Tinka in das Reich der Wichtel, wo schon die nächste unangenehme Überraschung auf sie wartet: Da König Storm Tinka nicht mehr zu seiner Nachfolgerin krönen konnte, ist das Königreich nun ohne Oberhaupt und Skir muss die Königsspiele ausrufen.
Märchenzeit bei KiKA nach oben
28. November:
- 12:00 Uhr: „Als ein Stern vom Himmel fiel“ (KiKA)
- 13:30 Uhr: „Die Prinzessin und der blinde Schmied“ (KiKA)
- 14:50 Uhr: „Die Teufelsfeder“ (ZDF)
5. Dezember:
- 12:00 Uhr: „Der Kronprinz“ (MDR)
- 13:30 Uhr: „Die Schneekönigin“ (ZDF)
- 15:00 Uhr: „Die zwölf Monate“ (ZDF)
12. Dezember:
- 12:00 Uhr: „Frau Holle“ (DEFA, MDR)
- 13:00 Uhr: „Schneewittchen“ (DEFA, MDR)
- 14:00 Uhr: „Schneeweißchen und Rosenrot“ (DEFA, MDR)
19. Dezember:
- 12:00 Uhr: „Aschenputtel“ (ZDF)
- 13:25 Uhr: „Die Schöne und das Biest“ (ZDF)
26. Dezember 2021
- 12:00 Uhr: „Die goldene Gans“ (MDR)
Für alle Fans des Märchenklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (WDR) werden insgesamt drei Filme mit der einstigen Hauptdarstellerin Libuše Šafránková gezeigt.
- 12:00 Uhr: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (WDR)
- 13:25 Uhr: „Der dritte Prinz“ (MDR)
- 14:50 Uhr: „Der Salzprinz“ (ZDF)
Premieren und Weihnachtsspecials nach oben
Ab 22. November, montags bis donnerstags um 20:10 Uhr
Fantasy-Serie, Premiere der 2. Staffel
Die 16-jährige Kyra lebt das Leben eines ganz normalen Teenagers, bis sie eines Tages durch die Berührung eines magischen Buches zur Fee wird. Seitdem kann sie all die sonst unsichtbaren magischen Dinge sehen, von denen wir umgeben sind. Und sie entdeckt, wie viele Feen und Elfen unerkannt unter den Menschen leben. Kyra wird von dieser Gemeinschaft freundlich aufgenommen und findet dort neue Freunde. Gemeinsam mit ihnen gründet sie den „Club der magischen Dinge“, der sich für das friedliche Zusammenleben von Menschen und magischen Wesen einsetzt. Als Kyra vor den Augen ihrer Freundinnen Lily und Imogen plötzlich verschwindet, wird schnell klar, dass hier dunkle magische Kräfte am Werk sind. Der „Club“ macht sich auf, hinter deren Geheimnis zu kommen und entdeckt eine Verbindung zu einem alten, jahrhundertelang verschwundenen Tempel. Nur dort können die finsteren Kräfte gestoppt werden. Eine abenteuerliche Suche beginnt.
28. November um 17:30 Uhr
30-minütiges Weihnachtsspecial zur Animationsserie, Premiere
Es ist Weihnachtszeit auf der Farm. Shaun kann es kaum erwarten, Strümpfe an den Kamin zu hängen. Doch diejenigen, die Bitzer besorgt hat, sind viel zu klein: So passen längst nicht genug Leckereien hinein. Zusammen mit Timmy schleicht er in das Haus des Farmers, um eine von dessen Socken zu stibitzen. Dabei geht Timmy verloren und landet schließlich bei Farmer Ben unter dem Weihnachtsbaum. Shaun und die anderen Schafe begeben sich auf Rettungsmission.
5. Dezember um 17:30 Uhr
30-minütiges Weihnachtsspecial, Premiere, Prequel zur Animationsserie
In Maulwurfshausen, tief unter der Erde, erwacht das Heiligtum der Stadt – ein uraltes magisches Buch – wieder zum Leben. Alles ist in heller Aufregung, denn das Erwachen des Buches bedeutet die Krönung seines neuen „Hüters“, der fortan Maulwurfshausen repräsentiert. Moley, ein Durchschnittsmaulwurf, ahnt von all dem Trubel nichts und platzt mitten in die Krönungszeremonie. Das Buch fliegt sofort zu Moley und es wird klar, dass er der Auserwählte sein soll. Das magische Buch weicht ab sofort nicht mehr von seiner Seite und was Moley schnell merkt – es verfügt über eine Reihe beindruckender, magischer Kräfte! Auf einem Empfang bei der Queen gerät die Feier aus dem Ruder: Der Gärtner will alle Maulwürfe vernichten und macht unerbittlich Jagd auf Moley. Im wilden Gemenge verwandelt das Buch auch noch alle menschlichen Partygäste in Maulwürfe. Nun ist Moley gefragt, die Queen und dieGäste zu retten.
Ab 8. Dezember, montags bis freitags um 15:00 Uhr
Realserie, Premiere der 2. Staffel
Voller Vorfreude verlässt Tinka ihr Zuhause, um zu ihrem Vater ins Schloss zu ziehen. Der König ist auf einer langen Reise durch das Reich der Wichtel und wird jeden Moment erwartet. Heute ist der Tag, an dem er Tinka zur Thronfolgerin ernennen wird. Doch Tinkas Freude ist nur von kurzer Dauer, denn König Storm stirbt bei einem Sturz vom Pferd. Mit gebrochenem Herz flieht Tinka nach Søgaard, in die Welt der Menschen, um Trost bei ihrem besten Freund Lasse zu finden. Dort scheint alles friedlich zu sein. Doch Lasse bekommt Ärger mit der Leitung der Internatsschule. So gehen Lasse und Tinka in das Reich der Wichtel, wo schon die nächste unangenehme Überraschung auf sie wartet: Da König Storm Tinka nicht mehr zu seiner Nachfolgerin krönen konnte, ist das Königreich nun ohne Oberhaupt und Skir muss die Königsspiele ausrufen.
Ab 8. Dezember, montags bis donnerstags um 20:10 Uhr
20-teilige Dokuserie, Premiere der 6. Staffel
Sechs Jugendliche machen sich auf den Weg durch die wilde slowenische Natur. Julia, Nico, Laurin, Tomomi, Noah und Laura wandern auf atemberaubenden Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Wildniscoach Tobi bringt ihnen das Handwerkszeug bei und begleitet sie bei besonderen Herausforderungen
12. Dezember um 9:25 Uhr
66-minütiger Animationsfilm, Premiere
Der kleine Rabe Socke kann gar nicht glauben, was er da auf Frau Dachs’ verstaubtem Dachboden entdeckt: Eine waschechte Schatzkarte! Gezeichnet von niemand Geringerem als Opa Dachs, Frau Dachs‘ Vater, kurz bevor er vor vielen Jahren spurlos verschwunden ist. Zusammen mit seinem besten Freund Eddi bricht Socke auf zum großen Schatzsucher-Abenteuer. Dabei heftet sich der kleine Dachs an seine Fersen, der endlich einmal beweisen will, dass viel mehr in ihm steckt als die anderen ahnen. Auch wenn Socke davon zunächst schwer genervt ist, werden sie zu Freunden. Die aufregende Schatzsuche führt die Abenteurer über Schluchten und Hängebrücken hoch hinauf auf den majestätischen Nebelberg un d schließlich tief hinein in eine geheimnisvolle Höhle. Dabei liefern sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Biberjungs, die ebenfalls Wind von der Sache bekommen haben. Dank Sockes Frechheit, der Kombinationsgabe des kleinen Dachses, und der treuen Unterstützung durch Eddi liegen die Freunde vorne. Doch dann entführen die Biber kurzerhand den kleinen Dachs. Socke muss sich entscheiden: Soll er den Freund retten, oder den Schatz als erster finden?
17. Dezember um 19:45 Uhr
65-minütiger Realfilm mit CGI-Animation, Premiere
Weihnachtsmann Sascha und sein Freund Beutolomäus sind voller Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest. Auch die drei Weihnachts-Elfen sind in heller Aufregung, weil noch viel zu tun ist bis dahin. Unruhe bringt in diese besinnlich-geschäftige Zeit eine vierte Elfe: Rosalinde, die jüngste Schwester von Rosalie, Rosalba und Rosabella. Nach einem Streit vor langer Zeit hat sich Rosalinde von ihren Schwestern losgesagt. Einen Versöhnungsversuch weist die Elfe ab und verhängt einen Wut-Fluch über ihre Schwestern und Sascha. Alle werden auf einmal wieder zu Kindern – und verlieren damit auch ihre Zauberkräfte. Eine Katastrophe, denn so muss Weihnachten ausfallen. Beutolomäus holt sofort Hilfe: Ausgerechnet Ruprecht, der ehemalige Widersacher vom Weihnachtsmann, wird eingespannt, sich um die „Kinder“ zu kümmern, während Beutolomäus versucht rauszufinden, wie der Fluch gebrochen werden kann. Denn eines ist klar, so schnell gibt er Weihnachten nicht verloren!
Seit Jahrzehnten ist „Beutolomäus“, der einzig wahre Geschenkesack und beste Freund des Weihnachtsmanns, fester Bestandteil der KiKA-Advents- und Weihnachtsangebote. Als CGI-Figur begeistert er in der Advents-Serie „Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann“. Der neue Spielfilm ist unter der Regie von Alex Schmidt entstanden. In den Hauptrollen sind Wayne Carpendale (Weihnachtsmann), Constantin von Jascheroff (Stimme von Beutolomäus), Ramona Krönke (Rosalie), Annette Strasser (Rosalba), Anna Fischer (Rosabella), Hanna Plaß (Rosalinde) und Björn Harras (Ruprecht) dabei.
„Beutolomäus und die vierte Elfe“ ist eine Produktion der ndF: neue deutsche Filmgesellschaft mbH im Auftrag von KiKA. Verantwortliche Redakteurin bei KiKA ist Tina Debertin.
19. Dezember um 16:00 Uhr
150-minütige Liveshow mit Voting
Die 12-jährige Pauline wird Deutschland mit dem Song „IMAGINE US“ beim Junior Eurovision Song Contest im Dezember in Paris vertreten.
20. Dezember um 12:55 Uhr
Weihnachtsfolge der Animationsserie, Premiere
Stinki hat vom Weihnachtsmann kein Geschenk bekommen. So sehr hatte er sich Pizzaränder gewünscht. Purzel und Bessie behaupten, dass nur wer einen Schlappen, einen Baum und einen Kamin hat, Besuch vom Weihnachtsmann bekomme. Während Stinki sich auf die Suche nach den fehlenden Dingen macht, findet Plattikat raus, dass die Ratte Bernard Stinkis Geschenk geklaut hat. Als Wiedergutmachung fährt Bernard mit Plattikat nach Italien, um eine echte Pizza Margarita zu besorgen.
23. Dezember um 11:00 Uhr
Weihnachtsfolge der Animationsserie, Premiere
Es stürmt und Wolf ist voller Sorge, dass bei dem Wetter der Weihnachtsmann nicht fliegen kann. Und wenn er nicht kommen kann, gibt es auch keine Geschenke. Wolf erklärt sich kurzerhand zum Weihnachtsmann. Wolfine will ihm als Weihnachtselfe zur Hand gehen. Doch bevor die beiden die passenden Geschenke für Tietie, Valentin und die anderen besorgen können, müssen sie erst mal an die Wunschzettel kommen. Das ist gar nicht so einfach.
24. Dezember um 10:10 Uhr
26-minütiges Animationsspecial, Premiere
Die fünfjährige Georgie zieht auf der Weihnachtsbaumfarm ihres Großvaters aus einem kleinen Samen ihren eigenen Weihnachtsbaum heran: Piney. Nach vier Jahren ist es endlich soweit. Der Tag ist gekommen, an dem Piney das werden soll, wofür er gepflanzt wurde: Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit hellen Lichtern von der Wurzel bis zur Spitze. Doch als Georgie ihren Baum nach Hause holen will, entdeckt sie, dass Piney versehentlich mit einer Fuhre anderer Bäume zum Verkauf abtransportiert wurde. Georgie und ihr bester Freund Jackster, ein Jack-Russell-Terrier, versuchen alles, um ihren Weihnachtsbaum wiederzufinden.
25. Dezember um 10:50 Uhr
72-minütiger Spielfilm,, Premiere
Oben in den Bergen soll Weihnachten für Fritz und Kusine Charlie unvergesslich werden. Doch nach abenteuerlichen Wegen durch den Schnee landen sie in einem Stall bei einem unfreundlichen Bauern. Charlie will sofort wieder umdrehen. Aber mit Fritz' Ideen und einem geheimnisvollen Wichtel, wird hoch oben auf der Alm am Ende doch noch ein magisch-schönes Fest gefeiert. Mit Kindern, einer versöhnten Familie, Hund, Lämmchen und ganz besonderen Geschenken.
Ein Weihnachtsfilm mit viel Emotionen und Lachen. Gedreht wurde erstmals für Löwenzahn im Berchtesgadener Land und den Alpen nahe dem Watzmann. Wissenswertes und Ungewöhnliches rund um die Berge und das Weihnachtsfest samt seiner Bräuche aus aller Welt ergänzen die spannende Handlung.
26. Dezember um 16:15 Uhr
95-minütiger Realfilm, Erstausstrahlung bei KiKA
Die kleine Hexe ist 127 Jahre, zwei Monate und 22 Tage alt und führt mit ihrem Raben Abraxas ein beschauliches Leben in einem kleinen Waldhaus. Beim Hexen geht noch manches schief, aber die kleine Hexe lässt sich nicht entmutigen. Sie ist jedoch maßlos enttäuscht, als sie von den anderen Hexen keine Einladung zum Tanz auf dem Blocksberg in der Walpurgisnacht erhält. Gegen den Rat von Abraxas mischt sich die kleine Hexe einfach so unter die anderen, doch sie wird von Rumpumpel entdeckt und vor die Oberhexe gebracht. Von der erhält die kleine Hexe für den unerlaubten Besuch eine saftige Strafe: Nicht nur, dass ihr Besen im Feuer landet, nein, sie soll bis zum nächsten Jahr die 7892 Zaubersprüche des dicken Zauberbuchs auswendig lernen.
Realverfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler mit Karoline Herfurth in der Hauptrolle, Axel Prahl leiht dem Raben Abraxas seine Stimme.
29. Dezember um 13:00 Uhr
83-minütiger Realfilm, Premiere
Die romantische Komödie ist der zweite Spielfilm über die talentierte modebegeisterte Coco. Vor einem Jahr hat sie als Style Tiger mit ihrem Mode-Vlog einen Wettbewerb in Paris gewonnen, aber viel mehr als der Preis zählt für Coco ihr Freund Bruno, mit dem sie seitdem zusammen ist. Jetzt darf Coco nach New York zur Sommerakademie eines Modemagazins. Dort lernt sie gleich die lässige New Yorkerin Apple kennen. Ein Glück, denn im Atelier entpuppt sich „Star“ aus Brüssel als intrigantes Biest. Sie klaut Coco schamlos die Ideen. Style Tiger Coco beginnt an sich selbst und ihrem Talent zu zweifeln. Dass Cocos Freund Bruno sich kaum meldet und Portugal mit einer Bikini-Schönheit genießt, macht es auch nicht besser. Doch dann lernt Coco Apples Stiefbruder Rocco kennen - und verliebt sich in ihn. Als Bruno unvermittelt vor dem Finale in New York auftaucht, wird es kompliziert.
2. Januar um 9:25 Uhr
78-minütiger Animationsfilm, Premiere
Emmy ist acht Jahre alt und kann mit Pferden sprechen. Das ist allerdings ihr großes Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf. Sie verbringt ihre Freizeit mit ihren 26 Pferden, weil diese auch ihre besten Freunde sind. Am Prinzessinnen-Tag soll sie in die königliche Gesellschaft eingeführt und als vollwertiges Mitglied akzeptiert werden. Zu diesem Zweck muss sie aber noch gemeinsam mit ihrer Cousine Gizana Unterricht in royaler Etikette nachholen.
Rund um die Weihnachtsgeschichte nach oben
18. Dezember um 12:00 Uhr
Wieso stellen Christen Bäume zum Fest auf, was haben Schafe mit Weihnachten zu tun und was ist eigentlich ein Krippenspiel? In dieser Folge ist Feiertags-Reporterin Elisabeth Weihnachten auf der Spur. Sie besucht Robert in Weimar, der ihr zeigt, wie er zusammen mit seiner Familie Weihnachten feiert. Robert spielt bei einem ganz besonderen Theaterstück mit – eines der wenigen, das mit echten Tieren die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel erzählt.
19. Dezember um 10:15 Uhr
Es ist eine besondere Nacht. Ein Stern leuchtet sehr hell am Himmel. Die Schafshirten sind verschwunden und eines der Schafe hat eine Stimme vernommen, die eine frohe Botschaft verkündet: Ein Menschenbaby wurde geboren, das später einmal die ganze Welt retten wird. Neugierig beschließen die Schafe, sich selbst ein Bild davon zu machen. Allein das letzte Schaf der Herde hält das alles für Unsinn.
Ab 7. Dezember, montags bis freitags um 11:20 Uhr
Mittels Zeitreisewürfel reist Cora dem bösen Hreel in biblische Zeiten nach, um ihren dorthin entführten Vater zu retten. Dabei rettet sie auch die Bibel.
24. Dezember um 12:40 Uhr und 20:40 Uhr
Bald steht Weihnachten vor der Tür und Frau Rübsam (Jella Haase) möchte mit ihrer Schulklasse das traditionelle Krippenspiel aufführen. Die Kinder sind sich schnell einig, dass der Schwarze Paule (Sanusi Bah) den ebenso Schwarzen Kaspar, einen der Heiligen drei Könige, spielen soll. Doch das sieht Paule ganz anders. Er will den Engel spielen, der die frohe Botschaft verkündet. Doch in dieser Rolle sieht sich schon die blonde Sarah (Anna Wittowsky), die meint, dass ihre Mutter nur dann zur Aufführung frei bekommt, wenn sie eine wichtige Figur spielt. Als Paule davon erfährt, sorgt er heimlich dafür, dass Sarahs Mutter kommen kann. Zu allem Überfluss kommt es in der Schule zu einem Wasserschaden in der Aula, so dass sich die Kinder auch noch einen anderen Ort für die Aufführung suchen müssen.
24. Dezember um 17:35 Uhr
Erzählt wird die Geschichte eines kleinen Esels, faul, bockig und verwahrlost. Er wird von Josef gekauft, um Maria zu helfen. Als er ein neues Zuhause bekommt und Marias kleiner Esel wird, kann er zeigen, was in ihm steckt. Seine große Stunde schlägt jedoch, als Maria und Josef überraschend nach Bethlehem aufbrechen müssen. Denn Marias kleiner Esel hat eine besondere Fähigkeit.
Heiligabend und Weihnachten bei KiKA nach oben
- 7:20 Uhr: „Ernest und Celestine – Es wird Winter“ (ZDF)
- 8:15 Uhr: „Ben & Hollys kleines Königreich“ (ZDF)
- 9:15 Uhr: „Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!“ (KiKA)
- 11:55 Uhr: „Ein Fall für die Erdmännchen - Weihnachtsmann gesucht“ (NDR)
- 12:40 Uhr und 20:45 Uhr: „Paule und das Krippenspiel“ (KiKA/MDR)
- 13:00 Uhr: „Beutolomäus und die vierte Elfe“ (KiKA)
- 14:00 Uhr: „Janosch - Komm, wir finden einen Schatz“ (NDR)
- 15:10 Uhr: „Lauras Weihnachtsstern“ (ZDF)
- 17:35 Uhr: „Marias kleiner Esel“ – Teil 1 (WDR)
- 19:00 Uhr: „Der verlorene Wunschzettel“ (KiKA)
- 19:25 Uhr: „Mitten in der Winternacht“ (KiKA)
- 9:20 Uhr: „Feuerwehrmann Sam – Pontypandy in Gefahr“ (KiKA)
- 10:50 Uhr: „Löwenzahn – Das Weihnachtsabenteuer“ (ZDF)
- 12:00 Uhr: „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ (ZDF)
- 13:40 Uhr: „Niko – Ein Rentier hebt ab!“ (ZDF)
- 14:55 Uhr: „Pettersson & Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt (ZDF)
- 16:10 Uhr: „Paddington“ (ZDF)
- 17:35 Uhr: „Die magischen Schlittschuhe“ (KiKA)
- 19:35 Uhr: „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ (BR)
- 7:20 Uhr: „Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab? – Die lange Reise nach Hause“ (KiKA/HR)
- 9:15 Uhr: „Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische“ (KiKA)
- 13:35 Uhr: „Niko– Kleines Rentier, großer Held“ (ZDF)
- 14:45 Uhr: „#SuperBesteLeherin“ (ZDF)
- 16:10 Uhr: „Die kleine Hexe“ (ZDF) – Erstausstrahlung
- 19:40 Uhr: „Alios Reise“ (ZDF)
Ferienfilme nach oben
täglich um 13:00 Uhr
- 27. Dezember: „Robo“ (MDR)
- 28. Dezember: „100% Coco“ (NDR)
- 29. Dezember: „100% Coco in New York“ (NDR) – Premiere
- 30. Dezember: „Mein Lotta-Leben: Alles Bingo mit Flamingo“ (ZDF)
- 31. Dezember: „Jackie und Oopjen - Kunstdetektivinnen“ (NDR, 13:05 Uhr)
Silvester und Neujahr nach oben
- ab 10:00 Uhr: „Wickie und die starken Männer“ (ZDF)
- ab 11:00 Uhr: „Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood“ (ZDF)
- ab 12:00 Uhr: „Arthur und die Freunde der Tafelrunde“ (SWR)
- 13:00 Uhr: „Jackie und Oopjen - Kunstdetektivinnen“ (NDR)
- 16:30 Uhr: „Alpha und Omega“ (ZDF)
- 19:25 Uhr: „Mister Twister- In den Wolken“ (ZDF)
- 9:15 Uhr: „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ (KiKA)
- 10:25 Uhr: „Käpt'n Sharky“ (ZDF)
- 11:35 Uhr: „Blinky Bill und das Meer“ (KiKA)
- 12:55 Uhr: „Norm - König der Arktis“ (KiKA)
- 14:20 Uhr: „Leo da Vinci - Mission Mona Lisa“ (hr)
- 15:40 Uhr: „Yakaris Lagerfeuergeschichten“ (WDR/KiKA)
- 19:35 Uhr: „Mister Twister - Eine Klasse im Fussballfieber“ (ZDF)
Online- und Videotextangebote nach oben
Es weihnachtet auf kika.de, im KiKA-Player, in der KiKANiNCHEN-Welt und im KiKA-TEXT.
Im Adventskalender auf kika.de und finden Kinder ab 1. Dezember neue Bastelangebote, Mitmach-Aktionen, Gewinnspiele und Videos. Alle Highlights und Premieren aus dem Advents- und Weihnachtsprogramm können nach Ausstrahlung jederzeit auf kika.de und im KiKA-Player angeschaut werden.
Ab Anfang Dezember wird die Vorfreude auf Weihnachten auch in der KiKANiNCHEN-Welt gesteigert: In der KiKANiNCHEN-App gibt es täglich ein festliches Überraschungsvideo im Adventswaggon und auf kikaninchen.de warten im Türchenkalender winterliche Ausmalbilder, Kinderlieder zum Mitsingen, Videos, Bastelideen, süße Rezepte, Spiele sowie ein Fidi-Gewinnspiel. Bis sich das erste Türchen öffnet, gibt es erste Bastelideen wie die Adventsspirale oder das KiKA-Wichtelhaus zu entdecken.
Auch im KiKA-TEXT gibt es ab Seite 800 ein vielseitiges Weihnachts- und Winterangebot mit Mitmachaktionen und Gewinnspielen. Am 1. Dezember öffnet sich das erste Türchen des Adventskalenders, der 24 Überraschungen bereithält.
Anregungen für einen selbstgemachten Wichtel-Adventskalender gibt es auf erwachsene.kika.de: Hier werden in 24 liebevollen Wichtel-Kurzbriefen täglich kleine Aufgaben mit jeder Menge Spiel-, Mal-, Back- und Bastelspaß vorgestellt.