Schule ist mehr als ein Gebäude, mehr als eine Pflicht, mehr als eine Lernwerkstatt, Schule ist eine eigene Lebenswelt. Neben der Familie ist sie der Lebensmittelpunkt von Kindern, stiftet Gemeinschaft und ist eine Konstante in einer Zeit körperlicher und geistiger Entwicklungen. Hier knüpfen Kinder soziale Kontakte, schließen Freundschaften fürs Leben, tragen Konflikte aus und werden zu jungen Erwachsenen. Selbst nach dem letzten Schulklingeln ist die Schule nicht zu Ende. Denn Cliquen sind mit nur einem Fingertipp auf dem Handy erreichbar. Wie sieht der Schullalltag in Zeiten von Ganztagsbetreuung und sozialen Netzwerken aus? Welchen Herausforderungen begegnen die Kinder? Was wünschen sie sich von ihrer Schule? Was soll sich verbessern, damit sie sich an dem für sie so wichtigen Ort wohlfühlen?
Mit dem Themenschwerpunkt blicken wir in diese facettenreiche Lebenswelt und lassen Kinder zu Wort kommen. Die „Checker“ nehmen Schulsysteme unter die Lupe und „Wissen macht Ah!“ zeigt Alternativen zu klassischen Schulnoten. Was man gegen Prüfungsangst machen kann, darüber informiert der „Tigerenten Club“. In „Schau in meine Welt“ und der „Sendung mit der Maus“ erfahren wir, wie es Schulkindern im Ausland ergeht. Schon jetzt freuen sich junge Zuschauer* innen auf spannende Geschichten vom Albert- Einstein-Gymnasium in „Schloss Einstein“.
„Schule ist mehr“ – das präsentiert KiKA in „Respekt für meine Rechte! Schule leben!“.