Es geht ums Programmieren! Wie entsteht ein Computerspiel? Warum kann ein Code magisch sein? Und wo lernen Hacker das Hacken?

Wie ist das Internet entstanden? - fragt Ella. Und Christoph will wissen: Woher haben YouTuber die Musik für ihre Videos?

Wie wird man Influencer oder Influencerin? Wie viel verdienen sie? TikToker & Youtuber Noel Dederichs antwortet und hat Tipps fürs Video-Selbermachen!

Warum heißen Bibliotheken, Bibliotheken? Wie arbeitet eine Schriftstellerin? Das und mehr klären wir bei Team Timster.

Soraya und Tim beantworten Fragen und batteln dabei gegeneinander. Mit Wasser im Mund, auf dem Trampolin oder im Handstand. Und wir testen Lego 2K.

Roblox könnte so cool sein. Aber ich darf das erst ab zwölf Jahren spielen. Warum ist das so?

Handys und Computer von Apple kosten sehr viel Geld. Machen finden sogar viel zu viel. Warum ist das so?

Wie funktionieren Zeitlupen- und Zeitraffervideos? Schau rein, denn wir klären das!

Du willst wissen, wie Team Timster gemacht wird? Dann viel Spaß! Das ist deine Sendung!

Hier geht's um: nervigen Spam und Regeln im Klassenchat, die DIKKA-Show, die Band SDP, das kleine Mädchen und das Videospiel Hogwarts Legacy.

Unser Wasser digital erforschen?

Folge vom 24.03.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Der Klimawandel bestimmt auch den Zustand unserer Gewässer. Damit wir uns besser darauf einstellen und vorbereiten können, braucht es jede Menge Daten von allen Gewässern. Mit der Crowd Water App kannst auch du diese Daten sammeln! Je mehr Daten es gibt, umso besser können zum Beispiel Wasserstände oder Wasserabflüsse vorhergesagt werden. Team Timster erklärt die Crowd Water App. Außerdem testen wir das Spiel "Die Schlümpfe".

Video Link kopieren