Was macht gute Musik aus? Gibt es ein Rezept, damit ein Song zum Hit wird? Beim Junior ESC entscheidet ihr, welches Lied ihr mögt - und wer gewinnen soll.

Werbung umgibt uns ständig. Die Techniken, mit denen Produkte verkauft werden, sind sehr raffiniert. Expertinnen einer Werbeagentur verraten die Tricks.

Warum haben Siri, Alexa und Co. immer gleich eine Antwort für mich? Was passiert im Gehirn, wenn man zu viel Zeit auf Social Media verbringt?

Schönheitsfilter auf Instagram, TikTok oder Snapchat. Was das auf Dauer mit uns macht, erfährst du bei Team Timster.

Du magst Detektivgeschichten? Team Timster vergleicht die echte Detektivarbeit mit der in Filmen und Büchern.

Welche Rekorde gibt's bei Minecraft und wo wird nicht gefakt? Was ist das mit dem www? Und wie war das erste Mal? Team Timster Fragenhagel.

Wie digital ist deine Schule? Stimm ab, chatte live mit und erfahre, wie andere Schulen schon Tablets, KI und Technik im Unterricht nutzen.

Wie entsteht ein Buch? Tim macht sich auf und zeigt dir den Weg eines Buches von der Idee, über erste Wörter, Illustrationen, Grafik bis zur Druckerei.

Wie ist das Internet entstanden? - fragt Ella. Und Christoph will wissen: Woher haben YouTuber die Musik für ihre Videos?

Was sind die besten Spiele und Apps des Jahres? Team Timster verleiht den TOMMI 2023.

TikTok: Warum immer Videos zum gleichen Thema?

Folge vom 20.10.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Tanzvideos, Kochrezepte und extrem viele Meinungen. Das alles findet sich auf TikTok wieder. Wer die App zum ersten Mal benutzt, wird nach seinen Interessen einer Blase also einer Bubble zugeteilt, in der es immer mehr Videos zu einem Thema gibt und andere ausgeblendet werden. Die Gefahr dabei ist, dass man sehr schnell abrutscht in eine Bubble, in der Meinungen vertreten werden, die entweder nicht immer stimmen oder verletzend sein können.

Video Link kopieren