Der TipToi-Stift erweckt Spiele und Bücher zum Leben, aber welche Technik steckt dahinter?

Wie wird ein Song zum Remix? Hot-Wheels-Unleashed2-Spiel - Top oder Flop? Pranks - warum gibt's viele gemeine Streiche online? Und der Buchtipp Molly Blume.

K-Pop ist total angesagt. Die Fans feiern Konzerte ihrer Idole, geben viel Geld aus für Tickets und Fanartikel. Woher kommt die Begeisterung?

Wie lange dauert es, einen Film zu drehen? Wie gut ist Switch Sports? Was muss ein Fußballkommentator können? Antworten gibt's hier!

Wie arbeitet eine Radiomoderatorin und wie entsteht ihre Sendung? Wir besuchen MDR Jump und finden es heraus.

Wie entsteht ein Buch? Tim macht sich auf und zeigt dir den Weg eines Buches von der Idee, über erste Wörter, Illustrationen, Grafik bis zur Druckerei.

Wie funktioniert ein QR-Code? Ab wieviel Jahren ist WhatsApp? Und was machen Blumen und Gemüse in einer Bibliothek? All das zeigt dir Soraya.

Google weiß jede Menge über uns - wie machen die das? Darf man im Netz alles? Und wer bestimmt die Musik im Radio?

Was sind Memes? Wie geht ein funny Face-Filter? Warum streiten Influencer? Und wie kommt ein Hacker auf mein Handy? Fragen die Tim klärt.

Hier geht's um: Bugs, Insekten, dem Hashtag peoplewatching auf TikTok, Human Enhancement und wie man gute Drehbücher schreibt.

Wissen Siri und Alexa alles?

Folge vom 30.03.2025 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Warum haben Siri, Alexa und Co immer gleich eine Antwort für mich bereit? Mit Expertin Kenza Ait Si Abbou und einem Familienexperiment gehen wir der Frage auf den Grund. Was passiert im Gehirn, wenn man zu viel Zeit auf Social Media verbringt. Social Media Experte Rob Bubble kennt die Antwort.

Video Link kopieren