Seit wann gibt es Farbfernsehen? Warum ist YouTube so gut darin mir neue Videos vorzuschlagen? Wie gut ist das Spiel "KeyWe"?

Was ist ChatGPT? Team Timster schmeißt sich voll rein in die Antwort. Und was ist mit den Youtubern? Sind die wirklich alle befreundet?

Wer steckt hinter Spotify? Wie ist Minecraft entstanden? Warum gibt es Cybermobbing? Diese Fragen klärt Tim für dich.

Roblox könnte so cool sein. Aber ich darf das erst ab zwölf Jahren spielen. Warum ist das so?

Wie entsteht ein Buch? Tim macht sich auf und zeigt dir den Weg eines Buches von der Idee, über erste Wörter, Illustrationen, Grafik bis zur Druckerei.

Neue Musik von verstorbenen Künstlern? Wie geht das? Und was hat KI damit zu tun? Soraya findet es raus!

K-Pop ist total angesagt. Die Fans feiern Konzerte ihrer Idole, geben viel Geld aus für Tickets und Fanartikel. Woher kommt die Begeisterung?

Wie entsteht ein Computerspiel? Tim schaut sich jeden Schritt an und versorgt dich mit spannenden Fakten über Computerspiele.

Wie hören Gehörlose eigentlich Musik? Was sagt Noel Dederichs zu Instagram? Und wir testen das SpielCrossy Road Castle.

Wir checken für dich, ob man Gläser tatsächlich zersingen kann. Gespannt?

Akku-Ermüdung und Animation

Folge vom 09.10.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Akkus sind heutzutage überall. Aber was geht in den kleinen Dingern eigentlich vor und warum sind sie immer so schnell leer? Das möchte Team Timster Zuschauer Gideon wissen. Soraya schaut einmal ganz genau hin und gibt Tipps, wie der Akku möglichst lange hält. Die Profis im Animationsstudio zeigen, wie Zeichnungen zum Leben erweckt werden.

Video Link kopieren