Wie ist das Internet entstanden? - fragt Ella. Und Christoph will wissen: Woher haben YouTuber die Musik für ihre Videos?

Seit wann gibt es Farbfernsehen? Warum ist YouTube so gut darin mir neue Videos vorzuschlagen? Wie gut ist das Spiel "KeyWe"?

Bernd das Brot wird 25. Tim und Soraya bereiten eine Geburtstags-Party vor. Mit Kuchen, Konfetti und allem, was dazu gehört. Aber einer fehlt: Bernd.

Soraya und Tim beantworten Fragen und batteln dabei gegeneinander. Mit Wasser im Mund, auf dem Trampolin oder im Handstand. Und wir testen Lego 2K.

Wie ist das, wenn das eigene Leben Thema eines Dokumentarfilms ist und man zehn Jahre lang gefilmt wird? Team Timster fragt: Wie dreht man Dokus?

Wie kannst du dich und andere vor Cybermobbing schützen? Soraya und Robin holen jede Menge Tipps ein.

Kein Google. Kein Wikipedia. Kein Youtube. Wie war das Leben bevor es das Internet gab? Tim hat die Antwort.

Wie hören Gehörlose eigentlich Musik? Was sagt Noel Dederichs zu Instagram? Und wir testen das SpielCrossy Road Castle.

Werbung auf TikTok erkennen? Tim macht bei der "Ist das Werbung Challenge" mit und zeigt, wie Werbung von echten Empfehlungen unterschieden werden kann.

In dieser Folge dreht sich alles um die Fragen: Wie findet man wilde Tiere und wie filmt man sie, ohne sie zu stören? Kann das Tierfilmen gefährlich werden?

Künstliche Intelligenz singt ... Oper!

Folge vom 25.09.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Künstliche Intelligenz kann inzwischen texten und komponieren - aber kann KI auch singen? Kann man mit Künstlicher Intelligenz eine ganze Oper auf die Bühne bringen, damit Emotionen auslösen, wie Opernsänger*innen es tun? Team Timster geht dem nach. Soraya und Tim begleiten das Projekt "chasing waterfalls" - eine KI-Oper, welche in der Dresdner Semperoper uraufgeführt wird.

Video Link kopieren