11. Oktober 2017
KiKA bei der GIGA-Maus 2017 gleich zweimal ausgezeichnet
Online-Auftritte von „KUMMERKASTEN“ und „KiKANiNCHEN“ überzeugen die Jury
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vergab die Familien-Zeitschrift ELTERN family die GIGA-Maus an die besten familientauglichen Spiel- und Lernsoftwares und Online-Produkte. In der Kategorie „Kinder ab 10 Jahre“ gewann der Internetauftritt von „KUMMERKASTEN“ des Kinderkanals von ARD und ZDF und wurde als das beste Programm zum Nachschlagen prämiert. Zum besten Spiel in der Kategorie „Kinder 4 bis 6 Jahre“ wurde das Online-Angebot der Vorschulstrecke „KiKANiNCHEN“ gekürt.
Die Experten-Jury lobte am Onlineauftritt kika-kummerkasten.de insbesondere die Beratungsfunktion. „Thematisch ist die Sendung an den Fragen und Sorgen junger Heranwachsender orientiert. […] Im Netz können sich die Jugendlichen die einzelnen Videos anschauen, mit den Moderatoren chatten, sich individuelle Hilfe bei Fachleuten suchen und weitere Themen vorschlagen. Ein wirklich herausragendes neues Format des Kinderkanals, das in der deutschen Medienlandschaft nicht mehr fehlen sollte.“, urteilte die Jury.
Seit November 2016 gibt es den neuaufgelegten „KUMMERKASTEN“ bereits. Die Hosts Clarissa Corrêa da Silva und David Friedrich präsentieren die Sendung nicht nur im TV-Programm, sondern sind auch online erreichbar. Sabine Marx von der Diakonie steht ihnen als Fachberaterin zur Seite. Ein „KUMMERKASTEN-Talk“ auf kika-kummerkasten.de ergänzt im Anschluss an jede zweite Sendung das TV- und Onlineangebot.
kikaninchen.de, das Onlineangebot für Vorschüler, wurde im April 2017 an das veränderte Nutzungsverhalten der Zielgruppe angepasst und ist seitdem auf allen mobilen Endgeräten abrufbar. Einfache Symbolsprache und simple Navigation ermöglichen es den Jüngsten, das Onlineangebot selbst ohne Lesekenntnisse intensiv zu nutzen.
Die Jury der GIGA-Maus 2017 über die Gründe der Auszeichnung von kikaninchen.de: „Die aus dem Fernsehen vertrauten Figuren, allen voran Kikaninchen, präsentieren im Internet Spiele, Filme, Lieder, Mitmach- und Bastelangebote. Die Navigation durch Symbole und Audiospur verstehen bereits die Jüngsten. Spannende und witzige Spiele gesellen sich zu Inhalten, die auf das Mitmachen und Lernen ausgerichtet sind. […] Eltern erhalten wertvolle Informationen in Sachen Medienkompetenz und können die Verweildauer ihres Kindes auf der Plattform bestimmen. Ein wunderschöner Online-Spielplatz für die Jüngsten.“
Der Kinderkanal von ARD und ZDF sendet seit dem 1. Januar 1997 einen genre- und themenreichen Mix aus unterhaltenden, beratenden, bildenden und informierenden Programmen und Angeboten. Jungen Mediennutzern zwischen drei und 13 Jahren bietet KiKA Qualität und Vielfalt, Eltern und Pädagogen Beratung und Orientierung.
Bilder und Texte zu den Programmhighlights und Aktionen im Jubiläumsjahr sowie zum Beratungsangebot „KUMMERKASTEN“ finden Sie in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de.
Zuletzt geändert am [ 11.10.2017 ]