Wie arbeitet eine Radiomoderatorin und wie entsteht ihre Sendung? Wir besuchen MDR Jump und finden es heraus.

Roblox könnte so cool sein. Aber ich darf das erst ab zwölf Jahren spielen. Warum ist das so?

Wie zeichnet man Comics und was ist dafür wichtig? Tim trifft Comicfans, -zeichnerinnen und -zeichner und hat jede Menge Tipps für dich.

Gibt es Handystrahlung wirklich und ist sie für uns gefährlich? Das klären wir bei Team Timster!

Wie entsteht ein Buch? Tim macht sich auf und zeigt dir den Weg eines Buches von der Idee, über erste Wörter, Illustrationen, Grafik bis zur Druckerei.

Schönheitsfilter auf Instagram, TikTok oder Snapchat. Was das auf Dauer mit uns macht, erfährst du bei Team Timster.

Warum haben Siri, Alexa und Co. immer gleich eine Antwort für mich? Was passiert im Gehirn, wenn man zu viel Zeit auf Social Media verbringt?

Einfach den Finger aufs Handy legen und schon ist es entsperrt. Wie macht mein Handy das? Woher weiß es, dass das mein Finger ist?

Was sind die besten Spiele und Apps des Jahres? Team Timster verleiht den TOMMI 2023.

Dürfen Influencer lügen? TikToker mylifeasjul klärt diese Frage mit Soraya und schlüpft dafür in die Rolle des Fake-Influencers Jim Fluenza.

TikTok: Warum immer Videos zum gleichen Thema?

Folge vom 20.10.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Tanzvideos, Kochrezepte und extrem viele Meinungen. Das alles findet sich auf TikTok wieder. Wer die App zum ersten Mal benutzt, wird nach seinen Interessen einer Blase also einer Bubble zugeteilt, in der es immer mehr Videos zu einem Thema gibt und andere ausgeblendet werden. Die Gefahr dabei ist, dass man sehr schnell abrutscht in eine Bubble, in der Meinungen vertreten werden, die entweder nicht immer stimmen oder verletzend sein können.

Video Link kopieren