Wie funktionieren Zeitlupen- und Zeitraffervideos? Schau rein, denn wir klären das!

Warum haben Siri, Alexa und Co. immer gleich eine Antwort für mich? Was passiert im Gehirn, wenn man zu viel Zeit auf Social Media verbringt?

In dieser Folge dreht sich alles um die Fragen: Wie findet man wilde Tiere und wie filmt man sie, ohne sie zu stören? Kann das Tierfilmen gefährlich werden?

Du willst Geräusche selber machen? Soraya und Tim zeigen dir, wie es geht.

Du willst dich vor kriminellen Angriffe im Internet schützen? Tim holt Tipps von einer Hackerin und einer Kriminalhauptkommissarin.

Was macht gute Musik aus? Gibt es ein Rezept, damit ein Song zum Hit wird? Beim Junior ESC entscheidet ihr, welches Lied ihr mögt - und wer gewinnen soll.

Wie funktioniert eine Toniebox? Und was kann ich gegen Cybermobbing tun? Lohnt sich das Buch "Wir sind (die) Weltklasse!"? Tim hat die Antworten.

Wie hören Gehörlose eigentlich Musik? Was sagt Noel Dederichs zu Instagram? Und wir testen das SpielCrossy Road Castle.

Schönheitsfilter auf Instagram, TikTok oder Snapchat. Was das auf Dauer mit uns macht, erfährst du bei Team Timster.

Wie entsteht ein Buch? Tim macht sich auf und zeigt dir den Weg eines Buches von der Idee, über erste Wörter, Illustrationen, Grafik bis zur Druckerei.

Experimente mit dem Handy

Folge vom 27.04.2025 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos FSK: ab 0

In dieser Folge dreht sich alles um dein Lieblingsgerät: das Handy. Soraya erklärt, wie ein Touchscreen funktioniert und hat drei spannende Experimente dabei. Kann ein Touchscreen mit einem Handschuh bedient werden? Können Zitronen Handys aufladen? Und wie viele Bakterien tummeln sich auf einem Handy? Das finden Maja, Tom und Tom heraus.

Video Link kopieren