Mit der Crowd Water App kannst du Bäche, Flüsse und Seen selbst erforschen.

Was mag Synchronsprecher Max Giermann an seinem Beruf? Wie kommen Bilder in Bücher? Was darf KI anvertraut werden? All das beantworten wir bei Team Timster.

Wie werden Tierdokus gedreht, ohne dass den Filmenden was passiert? Klären wir für euch! Dazu gibt's YouTube-Tipps und ein Experiment.

Wie hören Gehörlose eigentlich Musik? Was sagt Noel Dederichs zu Instagram? Und wir testen das SpielCrossy Road Castle.

In dieser Folge dreht sich alles um die Fragen: Wie findet man wilde Tiere und wie filmt man sie, ohne sie zu stören? Kann das Tierfilmen gefährlich werden?

Wir bewundern sie und sind beeindruckt von ihrer Stärke und ihrem Mut. Warum mögen wir Heldinnen und Helden so gern - egal ob im Comic, Film oder im Alltag?

Du willst dich vor kriminellen Angriffe im Internet schützen? Tim holt Tipps von einer Hackerin und einer Kriminalhauptkommissarin.

Eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Handy. Wie du da am besten reagierst, erklärt dir Tim.

Snacks & Drinks: Lebensmittelprodukte von Influencern sind beliebt. Tim klärt auf, ob die ungesund sind und warum sich deren Werbung oft an Kinder richtet.

Seit wann gibt es Farbfernsehen? Warum ist YouTube so gut darin mir neue Videos vorzuschlagen? Wie gut ist das Spiel "KeyWe"?

WhatsApp-Kanäle - wie funktionieren die?

Folge vom 23.02.2025 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Wie funktionieren WhatsApp-Kanäle? Das zeigt uns Lara von logo!. Tim trifft Synchronsprecher Oliver Rohrbeck und spricht mit ihm über den neuen Bernard Kinofilm. Außerdem testen wir das Spiel "Die Schlümpfe 2" und beantworten jede Menge Fragen über Bücher. Und das kleine Mädchen ist natürlich auch dabei.

Video Link kopieren