16. Mai 2025

Start der Dreharbeiten für „Schloss Einstein“ in Erfurt

„Was macht uns wirklich glücklich?“ ist das Thema der 29. Staffel

Ein Thema, das nicht nur Kinder und Jugendliche umtreibt: Wie fühlt sich Glück an – und ist es überhaupt messbar? Was passiert, wenn Angst und Zweifel immer stärker werden? Die Dreharbeiten zur Staffel 29 „Schloss Einstein“ (MDR/ARD/KiKA) sind gestartet. Im Mittelpunkt der neuen Folgen stehen Geschichten vom Suchen, Verzweifeln und Aufstehen. Bis Ende Oktober werden 26 neue Folgen gedreht. Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2026 bei KiKA, auf kika.de, im KiKA-Player und in der ARD Mediathek geplant.

Mit gewohntem Einfühlungsvermögen und Mut zur Realität nimmt „Schloss Einstein“ auch in der kommenden Staffel wieder hochaktuelle Themen in den Blick: Die Internats-Schülerinnen und Schüler kämpfen mit dem wachsenden Druck, funktionieren zu müssen. Zwischen Prüfungsstress, Zukunftssorgen und dem Wunsch dazuzugehören, stehen die jungen Einsteinerinnen und Einsteiner vor der Herausforderung, ihren eigenen Weg zum Glück zu finden.

„Mit dem Drehstart der 29.Staffel von ‚Schloss Einstein‘ kehren wir zurück an ein ganz besonderes Internat – einen Ort, an dem Freundschaft, Erwachsenwerden und vor allem Zeit ohne Eltern im Mittelpunkt stehen. Ich freue mich auf neue Geschichten mit alten und neuen Gesichtern. Durch die Co-Creation mit der Zielgruppe geht die Serie noch tiefer auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ein. Darüber hinaus gab es noch nie eine so rege Teilnahme am Casting, auch das ist ein Zeichen dafür, wie relevant ‚Schloss Einstein‘ in der Zielgruppe ist.“, so Anke Lindemann, kommissarische HaR-Leitung Fernsehfilm, Serie u. Kinder.

Neu ist auch, dass KiKA in Staffel 29 redaktionell einsteigt: „‚Schloss Einstein‘ ist für KiKA von unschätzbarem Wert. Die Serie bietet nicht nur Unterhaltung, sondern greift auch essenzielle Themen, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Internatsalltag auf. KiKA engagiert sich, weil wir überzeugt sind, dass ‚Schloss Einstein‘ Kindern die Möglichkeit gibt, sich zu entwickeln und wertvolle Lektionen für ihre Lebenswelt zu lernen. Über das neu gegründete KiKA UserLab werden Kinder und Jugendliche (5. + 7. Klasse) in die Entwicklungsprozesse der Serie eingebunden und geben so wichtige Impulse und Einblicke, welche Themen sie aktuell bewegen. Sie gestalten so die Serie maßgeblich mit“, so Stefan Pfäffle, Redaktionsleiter Fiktion KiKA.

„Schloss Einstein“ ist eine Produktion der Saxonia Media im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks und in Ko-Produktion mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Die Redaktion verantwortet Nicole Schneider für den MDR, für KiKA sind Corinna Schier und Silke Haverkamp zuständig. Produzentin ist Josepha Herbst und Producerin Maleen Haug. Head-Autor der Serie ist Sebastian Jansen. Zum diesjährigen Casting haben sich 3000 Kinder beworben.

Zum Drehbuchteam gehören Anne Gröger, Dana Bechtle-Bechtinger, Georg Malcovati, Jule Keller, Livia Valensise, Luise Lindner, Marina Prados, Marvin Machalett, Max Honert, Paula Knüpling, Paul Markurt und Tajo Hurrle. Regie führen Alkmini Boura, Antonia Uhl, Benjamin Teske, Nils Dettmann, Severin Lohmer und Victoria Schulz.

MDR
Presse und Information
Tel.: (0341) 3 00 64 55
E-Mail: kommunikation-desk@mdr.de

Zuletzt geändert am [ 16.05.2025 ]

Weitere Informationen

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de

Für zusätzliche Bildanfragen wenden Sie sich bitte an bildredaktion@kika.de.

Kontakt