28. Oktober 2025
KiKA präsentiert den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2025
Preisverleihung für die besten Spiele und Apps am 14. Dezember 2025 im Medienmagazin „Team Timster“
Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren haben noch bis Mitte November die Chance, ihre Gaming-Kompetenz unter Beweis zu stellen. In über 40 Bibliotheken stehen insgesamt 70 Videospiele zur Auswahl, die sie testen und anschließend bewerten können. Ihr kritisches Urteil entscheidet, welche der Angebote den Kindersoftwarepreis TOMMI erhalten. Präsentiert wird die Preisverleihung vom KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ (KiKA/rbb/NDR). Ab Montag, dem 8. Dezember 2025, wird täglich ein Preisträger auf kika.de und in der KiKA-App bekanntgegeben. Die TOMMI-Verleihung in voller Länge wird am Sonntag, dem 14. Dezember 2025, um 20:00 Uhr bei KiKA gezeigt.
Die TOMMI-Fachjury, zusammengesetzt aus namhaften journalistischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Fachleuten, hat zuvor in sieben Kategorien insgesamt rund 70 Spiele-Apps, Computer- und Konsolenspiele sowie elektronische Spielzeuge und digitale Bildungsangebote nominiert. Die Einreichungen in allen Kategorien zeugen auch in diesem Jahr von hoher Qualität in Sachen Bildung und Unterhaltung, sei es durch Apps, die das Sprach- und Schriftbewusstsein schulen, Zeitzeugenberichte per Augmented Reality oder neu aufgelegte Gaming-Klassiker.
Der TOMMI und das KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ vermitteln den kritischen Umgang mit Computer- und Konsolenspielen oder Apps und fördern die Medienkompetenz von Kindern. Der Deutsche Kindersoftwarepreis steht 2025 unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Karin Prien. Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises ist neben KiKA unter anderen auch Deutschlandfunk Kultur und das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF.
Alle Informationen zum TOMMI und den Nominierungen 2025 finden Sie unter tommi.kids.
Zuletzt geändert am [ 28.10.2025 ]