Wie entstehen Animationsfilme? Das lässt sich Tim in dieser Folge "Team Timster" zeigen - und wird selbst zum Manga-Helden.

Du willst dich vor kriminellen Angriffe im Internet schützen? Tim holt Tipps von einer Hackerin und einer Kriminalhauptkommissarin.

Kein Google. Kein Wikipedia. Kein Youtube. Wie war das Leben bevor es das Internet gab? Tim hat die Antwort.

Wie wird ein Song zum Remix? Hot-Wheels-Unleashed2-Spiel - Top oder Flop? Pranks - warum gibt's viele gemeine Streiche online? Und der Buchtipp Molly Blume.

Wie werden Tierdokus gedreht, ohne dass den Filmenden was passiert? Klären wir für euch! Dazu gibt's YouTube-Tipps und ein Experiment.

Wir checken für dich, ob man Gläser tatsächlich zersingen kann. Gespannt?

Was sind Memes? Wie geht ein funny Face-Filter? Warum streiten Influencer? Und wie kommt ein Hacker auf mein Handy? Fragen die Tim klärt.

Du magst Detektivgeschichten? Team Timster vergleicht die echte Detektivarbeit mit der in Filmen und Büchern.

Werbung umgibt uns ständig. Die Techniken, mit denen Produkte verkauft werden, sind sehr raffiniert. Expertinnen einer Werbeagentur verraten die Tricks.

Du willst Geräusche selber machen? Soraya und Tim zeigen dir, wie es geht.

Wissen Siri und Alexa alles?

Folge vom 30.03.2025 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Warum haben Siri, Alexa und Co immer gleich eine Antwort für mich bereit? Mit Expertin Kenza Ait Si Abbou und einem Familienexperiment gehen wir der Frage auf den Grund. Was passiert im Gehirn, wenn man zu viel Zeit auf Social Media verbringt. Social Media Experte Rob Bubble kennt die Antwort.

Video Link kopieren