brotal gut
25 Jahre Bernd das Brot
Obwohl Bernd das Brot sich keinen schöneren Geburtstag vorstellen kann, als allein seine geliebte Raufasertapete anzustarren, kann KiKA nicht anders, als ihn hochleben zu lassen. Denn 25 Jahre Bernd das Brot ist ein brotal guter Grund zu feiern.
Bernd das Brot – Ikone, Kultfigur, Brot nach oben
Bernd das Brot, wortkarg, mit kurzen Armen und tiefer Stimme möchte vordergründig nur zwei Dinge: Ruhe und Einsamkeit. Alltägliches scheint ihn nicht zu interessieren, er fügt sich seinem Schicksal, ignoriert seine Umwelt, so gut er kann, und doch zeigt er in der Tiefe seines Herzens Leidenschaft, Humor und Selbstironie. Er kämpft gegen Ungerechtigkeiten, hat Freude am anarchischen Regelbruch und steht immer auf der Seite der Außenseiter – vor allem, wenn es um Kinder geht.
In den letzten 25 Jahren hat sich Bernd das Brot von einem fiktiven Sidekick einer Serie zu einer Ikone der deutschen Medienlandschaft entwickelt, weil er so ist wie er ist. Ausgezeichnet mit einem Grimme-Preis, findet Bernd das Brot „a depressed loaf of bread in german children TV“ selbst international Anerkennung und wird zum humorvollen Symbolcharakter einer über Landesgrenzen hinaus bekannten brotliebenden Nation. Er kommentiert die Medienlandschaft und setzt sich satirisch mit der Trendgesellschaft auseinander. In vielen Momenten legt er einen geradezu demaskierenden Realismus an den Tag, mit dem sich Menschen, egal ob Jung oder Alt, identifizieren können.
Bernd das Brot bedient nicht ausschließlich die Humorfarbe von Kindern zwischen drei und 13 Jahren. Für KiKA ist er eine Brücke zwischen der Kinder- und Elternzielgruppe. Er ist unverkennbar anders und einzigartig, integrativ wirkend, hat hohen Wiedererkennungswert, ist Reflexionsfläche für Fans jeden Alters.
Das miesgelaunte Brot ist seit 25 Jahren Teil von KiKA und KiKA ein Teil von ihm. Seine treue Fangemeinde erkennt und liebt ihn so wie er wirklich ist: griesgrämig und kantig, liebenswert und einzigartig. Ob als Bewegtbild, Chat-Bot, auf Veranstaltungen oder in nächtelangen Dauerschleifen – wo KiKA ist, ist Bernd das Brot nicht weit.
Brotal gut – 25 Jahre Bernd das Brot bei KiKA nach oben
Wie auch mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF, sind mit Bernd das Brot bereits mehrere Generationen von Kindern aufgewachsen, haben zusammen getanzt, mit ihm gelacht, haben sich von ihm verstanden gefühlt oder ebenso wie er einfach alles „Mist!“ gefunden. Das gilt es zu feiern.
„Team Timster spezial – Party für Bernd das Brot“ (KiKA) am 28. Februar 2025, um 19:30 Uhr
Bei „Team Timster“ soll der 25. Geburtstag von Bernd das Brot gefeiert werden. Doch es wäre nicht Bernd das Brot, wenn alles reibungslos ablaufen würde. Das Studio ist festlich geschmückt, viele KiKA-Stars senden ihre Geburtstagsgrüße und bisher unbekannte Fun-Facts warten auf die Zuschauenden – doch von Bernd das Brot fehlt jede Spur. Nun liegt es am KiKA-Publikum, ihn bei der Mitmach-Aktion „Finde Bernd“ zu suchen. Im gesamten März können Kinder Bernd das Brot in vielen KiKA-Formaten entdecken. Wer ihn findet kann an auf kika.de an einem Gewinnspiel teilnehmen.
„Tanzt das Brot“ – Neuauflage mit Marti Fischer
Anlässlich des 25. Geburtstags von Bernd das Brot wird sein größter Hit und Chart-Erfolg gemeinsam mit Musiker, Moderator und Komiker Marti Fischer neu aufgelegt.
Serien-Premiere: „Besser mit Bernd“
Im September 2025 startet KiKA das neue Comedy-Format mit Bernd das Brot. In „Besser mit Bernd“ (KiKA) sorgen Chili das Schaf und Briegel der Busch mit ihrem Comeback dafür, dass Bernd der nächste Brotfluenzer wird. Life Hacks, auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. werden für Kinder und Jugendliche humorvoll aufgegriffen und ad absurdum führt. Dabei sind der Humor und die Narrative der Serie auch ohne Kenntnisse über die Vorbilder aus Social Media jederzeit verständlich. Das simple, immergleiche Setup liefert eine ideale Basis für temporeiche Visual Comedy, kindertauglichen Wortwitz und Character-Gags.
Zum Inhalt: Bernd soll Brotfluenzer werden. Chili das Schaf ist die treibende Kraft hinter dem neuen Kanal „Besser mit Bernd“. Briegel der Busch ist mit von der Partie und macht mit seinen Erfindungen Chilis wahnwitzige Ideen möglich. Die Idee: „Besser mit Bernd“-Videos stellen absurde Erfindungen vor, die den (Schul-)Alltag von Kindern einfacher und ja, besser machen. Natürlich stellt sich am Ende keine einzige der Ideen als potenziell lebensverbessernd heraus – und für Bernd das Brot erst recht nicht. Statt zu influenzen, wird Bernd eher zum Defluenzer, und zeigt sich wieder einmal unfreiwillig als Trendsetter.
Die Dreharbeiten für „Besser mit Bernd“ starten Ende März 2025 in Otterfing (Bayern). Unter kommunikation@kika.de können Sie sich als Journalist*innen für bevorstehende Pressetermine akkreditieren.
Statements der Verantwortlichen nach oben
Weitere Angebote rund um den 25. Geburtstag von Bernd das Brot sind in Planung und werden sukzessiv ergänzt.