Die 13-jährige Marta aus Estland singt für ihr Leben gern. Am liebsten im Chor - in Europas größtem Chor.

Die russischen Brüder Roman und Sergej kennen ihren Freund Daniel bereits seit dem Kleinkindalter; eine echte Buddelkasten-Freundschaft!

Noa und ihre Oma Rosa haben eine besondere Beziehung, denn Noas Oma hat eine beginnende Altersdemenz - eine Krankheit, bei der Menschen vergesslich werden.

Taisiya und Ivan erleben mitten im Winter, dass Strom und Heizung ausfallen. Arina wohnt mittlerweile in Bremen und hat deutsche Freundinnen gefunden.

Bei der IDO- Weltmeisterschaft tritt die elfährige Lakysha gegen die besten Hip-Hop-Tänzerinnen der ganzen Welt an.

Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun.

Maneuneu ist 13 Jahre alt und lebt auf einer weit entfernten Insel, mitten in der Südsee: Rarotonga, das gehört zu den Cookinseln.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Dylan - der jüngste DJ Südafrikas

Sendung vom 28.01.2024

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht. Mit neun Jahren legte er das erste Mal als DJ Dylan in einem Tanz-Club auf. Seitdem hat er viel von seinen älteren DJ Kollegen gelernt. Ehrgeiz und musikalisches Talent haben ihn in nur drei Jahren dahin gebracht, wo er jetzt steht. Inzwischen wird er bis zu drei Mal im Monat bei Veranstaltungen gebucht.

Video Link kopieren