David ist 13 Jahre alt und Sport ist für ihn wichtig. Dann kam Corona. Trotz eines milden Verlaufs merkte David, dass er nicht mehr so fit war, wie vorher.

Hannah ist zwölf Jahre alt. In ihrer Welt dreht sich alles um Eisschnelllauf.

Die Schwestern Paula und Frida leben in Berlin und wünschen sich mehr Platz und Sicherheit auf den Straßen.

Olha aus Berlin hilft ihren ukrainischen Freunden Mark und Mattvii, in Berlin gut anzukommen. Denn am Liebsten wollen die beiden sofort zurück nach Kiew.

Noa und ihre Oma Rosa haben eine besondere Beziehung, denn Noas Oma hat eine beginnende Altersdemenz - eine Krankheit, bei der Menschen vergesslich werden.

Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

Deike ist dreizehn Jahre alt und lebt auf Helgoland, einer Insel mitten im Meer.

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Lena aus dem Allgäu liebt die Berge und das Klettern. Die Zwölfjährige engagiert sich bei der Jugendbergwacht Bayern.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 1

Sendung vom 26.02.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Jana oder Arina sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben mit dem Krieg ist gefährlich und schwierig. Ian oder Alisha wohnen in Rumänien und Deutschland. Sie wollen den Kindern in der Ukraine helfen.

Video Link kopieren