Die zwölfjährige Coco ist ein YouTube-Star. Ihr folgen bereits 100.000 Menschen aus der aller Welt. Für ihre Fans macht sie ein Video über Einhorn-Cupcakes.

Bei der IDO- Weltmeisterschaft tritt die elfährige Lakysha gegen die besten Hip-Hop-Tänzerinnen der ganzen Welt an.

Maneuneu ist 13 Jahre alt und lebt auf einer weit entfernten Insel, mitten in der Südsee: Rarotonga, das gehört zu den Cookinseln.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Lilli hat sich einen Hund gewünscht, seit sie acht Jahre ist. Mit elf sagen ihre Eltern endlich ja. Und Lilli lebt ihren Traum, egal, wie mühevoll es ist.

Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

Juniorranger Lars und Emma wissen viel über bedrohte Amphibien im südlichen Brandenburg. So können sie helfen und viele Frösche, Molche und Kröten retten.

Der neunjährige Mika ist Autist, sehbehindert und ein richtig guter Musiker.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 3

Sendung vom 26.06.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Viele Familien fliehen, andere bleiben in den umkämpften Gebieten. In der Dokumentation "Schau in meine Welt - #Ukraine - Wie wir den Krieg erleben Teil 3" lernen wir Kinder und Jugendliche aus der Ukraine kennen, die in Tagebüchern über ihr Leben im Krieg berichten. Schicksale aus den Folgen 1 und 2 werden weiter erzählt, neue kommen hinzu.

Video Link kopieren