David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Lilli hat sich einen Hund gewünscht, seit sie acht Jahre ist. Mit elf sagen ihre Eltern endlich ja. Und Lilli lebt ihren Traum, egal, wie mühevoll es ist.

Friedrich will mit einem Computer einen "Blitzer für Schulen" bauen. Das Gerät soll Schülern zeigen, wenn sie zu schnell im Schulgebäude laufen.

Der zehnjährige Rafael hat zwei Mamas und einen Papa.

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern, Gemüse anzubauen.

Überhänge mag Lukáš am liebsten. Dafür braucht er Kraft und muss gelenkig sein - und von beidem hat er eine Menge. Denn Lukáš klettert, seit er laufen kann.

Luch und Inna haben Online-Unterricht und vermissen ihre Freunde, die meisten sind ins Ausland geflüchtet. Vlad ist inzwischen in Irland, Julia in Berlin.

Die 13-jährige Marta aus Estland singt für ihr Leben gern. Am liebsten im Chor - in Europas größtem Chor.

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Maneuneu ist 13 Jahre alt und lebt auf einer weit entfernten Insel, mitten in der Südsee: Rarotonga, das gehört zu den Cookinseln.

Frei sein auf Kufen - Hannah und das Eis

Sendung vom 13.02.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

In Hannahs Welt steht der Sport im Mittelpunkt. Seit mehr als einem Jahr betreibt sie intensiv Eisschnelllauf. Um jeden Tag auf dem Eis sein zu können, hat Hannah sich entschieden auf ein Sportinternat in Erfurt zu gehen. Dort lebt sie nun mit anderen Leistungssportlern. Sie liebt den Trubel im Internat, aber sie muss auch mit den wachsenden Anforderungen an ihre Leistungen umgehen.

Video Link kopieren