Andriy (9) und Bahzad (10) sind Freunde und haben das gleiche Hobby: 325 Hood Training. "325 ist das Ende der Postleitzahl von Tenever", erklärt Bahzad.

Die zwölfjährige Coco ist ein YouTube-Star. Ihr folgen bereits 100.000 Menschen aus der aller Welt. Für ihre Fans macht sie ein Video über Einhorn-Cupcakes.

Juniorranger Lars und Emma wissen viel über bedrohte Amphibien im südlichen Brandenburg. So können sie helfen und viele Frösche, Molche und Kröten retten.

Eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun.

Annabelle ist mit 13 Jahren die jüngste deutsche Teilnehmerin bei den Special Olympics World Games im Juni in Berlin.

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Bei der IDO- Weltmeisterschaft tritt die elfährige Lakysha gegen die besten Hip-Hop-Tänzerinnen der ganzen Welt an.

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Luch und Inna haben Online-Unterricht und vermissen ihre Freunde, die meisten sind ins Ausland geflüchtet. Vlad ist inzwischen in Irland, Julia in Berlin.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 3

Sendung vom 26.06.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Viele Familien fliehen, andere bleiben in den umkämpften Gebieten. In der Dokumentation "Schau in meine Welt - #Ukraine - Wie wir den Krieg erleben Teil 3" lernen wir Kinder und Jugendliche aus der Ukraine kennen, die in Tagebüchern über ihr Leben im Krieg berichten. Schicksale aus den Folgen 1 und 2 werden weiter erzählt, neue kommen hinzu.

Video Link kopieren