Bjarne tritt an für Deutschland beim Junior Eurovison Song Contest, dem weltgrößten Kinder-Musikwettbewerb! Wie bereitet sich der Elfjährige darauf vor?

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Marian ist absoluter Vogelfan und er kennt sie alle. Nur einen Waldrapp hat er bis vor Kurzem noch nie gesehen.

Die 13-jährige Marta aus Estland singt für ihr Leben gern. Am liebsten im Chor - in Europas größtem Chor.

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Olha aus Berlin hilft ihren ukrainischen Freunden Mark und Mattvii, in Berlin gut anzukommen. Denn am Liebsten wollen die beiden sofort zurück nach Kiew.

Die Geschwister Naomi und Isaac sind beste Freunde und machen alles zusammen. Egal ob Programmieren, Videos drehen oder Sport, bei ihnen ist immer was los.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Friedrich will mit einem Computer einen "Blitzer für Schulen" bauen. Das Gerät soll Schülern zeigen, wenn sie zu schnell im Schulgebäude laufen.

David ist 14 Jahre alt und sein ganzes Leben dreht sich um Baseball.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 3

Sendung vom 26.06.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Viele Familien fliehen, andere bleiben in den umkämpften Gebieten. In der Dokumentation "Schau in meine Welt - #Ukraine - Wie wir den Krieg erleben Teil 3" lernen wir Kinder und Jugendliche aus der Ukraine kennen, die in Tagebüchern über ihr Leben im Krieg berichten. Schicksale aus den Folgen 1 und 2 werden weiter erzählt, neue kommen hinzu.

Video Link kopieren