Lilli hat sich einen Hund gewünscht, seit sie acht Jahre ist. Mit elf sagen ihre Eltern endlich ja. Und Lilli lebt ihren Traum, egal, wie mühevoll es ist.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Arina, Taisiya und Luch sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist mit dem Krieg gefährlich und schwierig geworden.

David ist 14 Jahre alt und sein ganzes Leben dreht sich um Baseball.

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Hanna und Samira sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen.

Friedrich will mit einem Computer einen "Blitzer für Schulen" bauen. Das Gerät soll Schülern zeigen, wenn sie zu schnell im Schulgebäude laufen.

Laurin interessiert sich für die besonderen Tiere und Planzen in Mooren. Laurin möchte verhindern, dass Torf abgebaut und die Moore so zerstört werden.

Andriy (9) und Bahzad (10) sind Freunde und haben das gleiche Hobby: 325 Hood Training. "325 ist das Ende der Postleitzahl von Tenever", erklärt Bahzad.

Der neunjährige Mika ist Autist, sehbehindert und ein richtig guter Musiker.

Rettung für Frosch, Molch und Kröte

Sendung vom 17.09.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Die Juniorranger Lars und Emma aus Brandenburg helfen dabei, Amphibien zu retten, denn dort gibt es neun verschiedene sehr geschützte Arten. Die Frösche, Kröten und Molche werden immer seltener, sie haben es schwer, weil Teiche und Bäche in den sehr heißen Sommern austrocknen. Emma und Lars helfen in ihrer Freizeit den Tieren Lebensräume zu schaffen und sie zu schützen.

Video Link kopieren