Hier geht's um: nervigen Spam und Regeln im Klassenchat, die DIKKA-Show, die Band SDP, das kleine Mädchen und das Videospiel Hogwarts Legacy.

Einfach den Finger aufs Handy legen und schon ist es entsperrt. Wie macht mein Handy das? Woher weiß es, dass das mein Finger ist?

Wie funktioniert eine Firewall und wie realistisch ist das Spiel Firefightingsimulator - The Squad?

Es wird unheimlich! Team Timster dreht einen eigenen Film um herauszufinden, was die FSK ist und wie sie arbeitet.

In manchen Filmen reden Hunde oder Katzen wie Menschen. Aber wie geht das? Team Timster hat die Antwort und checkt Apps, die dein Tier sprechen lassen.

Es geht ums Programmieren! Wie entsteht ein Computerspiel? Warum kann ein Code magisch sein? Und wo lernen Hacker das Hacken?

Was ist ChatGPT? Team Timster schmeißt sich voll rein in die Antwort. Und was ist mit den Youtubern? Sind die wirklich alle befreundet?

Roblox könnte so cool sein. Aber ich darf das erst ab zwölf Jahren spielen. Warum ist das so?

Helfen Games gegen Fake News? Ist alles wahr, was bei TikTok & Co. gepostet wird? Und wie meldest du Fake News? Das klärt Team Timster für dich.

Du fragst dich auch, ob eine Nachricht stimmt oder ob ein Video echt ist? Soraya zeigt dir, wie Fake News und Deepfakes entstehen und verbreitet werden.

TOMMI 2022 - Team Timster verleiht den Deutschen Kindersoftwarepreis

Folge vom 30.10.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Es ist soweit! Kinder und Jugendliche in Deutschland, der Schweiz und Österreich haben Softwareangebote in den Kategorien Bildung, Konsole, App, PC, USK 12 und elektronisches Spielzeug gezockt, geprüft und getestet. Soraya und Tim verkünden bei Team Timster, welche Spiele am besten gefallen haben und welche Angebote den TOMMI 2022 verliehen bekommen.

Video Link kopieren