Um ins All fliegen zu können, benötigt Bernd ein Diplom. Mist! In drei wissenschaftlichen Fächern wird er geprüft. Schafft Bernd seinen Abschluss?

Bernd hat es ins All geschafft. Doch die Verbindung zu seiner Rakete reißt ab. Jetzt kann er nur hoffen, dass es jemanden gibt, der ihn rettet.

Zur Ausbildung eines Astronauten gehört auch ein Tauchschein. Am Meeresgrund bekommt Bernd einen Tiefenkoller und singt mit vielen bunten Fischen ein Lied.

Das Astrobrot fühlt sich auch im Weltall nur bedingt wohl. Zurück nach Hause telefonieren.

Bernd wird von der Besatzung der ISS gerettet. An Bord muss Bernd feststellen, dass es hier alles andere als ruhig ist und will nur noch weg von hier.

Bernd muss mehrere Sprachen lernen, bevor er ins All fliegt. Eine APP mit einem gefährlich verkabelten Helm soll helfen. Kann das funktionieren?

Bernd soll wieder einmal Traumberufe testen. Doch nun hat Bernd endgültig die Nase voll. Lieber lässt er sich ins All schießen.

Auf seiner Mission im All hat Bernd einige Begegnungen der brotigen Art und erlebt ALLerlei skurrile Situationen. So hat er sich das nicht vorgestellt.

Der Fitnesstest steht an. Leider ist Bernd alles andere als fit. Er scheitert auf dem Laufband und im Krafttraining. Doch so leicht gibt Bernd nicht auf.

Kommt ein Brötchen geflogen

Folge vom 30.09.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Das nächste Training wartet auf Bernd: Schwerelosigkeit im Parabelflug. Bernd hat sogar ein bisschen Spaß, als er schwerelos im Flugzeug herumschwebt. Doch dann soll er das Flugzeug lenken, denn Bernd braucht als Astronaut einen Flugschein. Widerwillig übernimmt Bernd die Rolle des Piloten. Mitten in der Ansprache an die Passagiere fällt der Motor aus. Das Flugzeug befindet sich im freien Fall. Kann Bernd die Maschine sicher landen?

Video Link kopieren