Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.

Arina, Taisiya und Luch sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist mit dem Krieg gefährlich und schwierig geworden.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

David ist 14 Jahre alt und sein ganzes Leben dreht sich um Baseball.

Marian ist absoluter Vogelfan und er kennt sie alle. Nur einen Waldrapp hat er bis vor Kurzem noch nie gesehen.

Die 13-jährige Marta aus Estland singt für ihr Leben gern. Am liebsten im Chor - in Europas größtem Chor.

Hanna und Samira sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen.

Laurin interessiert sich für die besonderen Tiere und Planzen in Mooren. Laurin möchte verhindern, dass Torf abgebaut und die Moore so zerstört werden.

Andriy (9) und Bahzad (10) sind Freunde und haben das gleiche Hobby: 325 Hood Training. "325 ist das Ende der Postleitzahl von Tenever", erklärt Bahzad.

Azra, Tamina und Sefin - Leben am Kottbusser Tor

Sendung vom 08.01.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Zwei große U-Bahn Stationen, Autos, Geschäfte, Obdachlose und ständig dröhnt das Martinshorn über den Platz. Von außen betrachtet scheint der Kotti nicht gerade der beste Ort zum Aufwachsen. Doch für Sefin, Azra und Tamina ist das Kotti viel mehr als ein lärmender Kreisverkehr.

Video Link kopieren