Hannah ist zwölf Jahre alt. In ihrer Welt dreht sich alles um Eisschnelllauf.

Hanna und Samira sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun.

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.

Die 13-jährige Erkinai ist Halbnomadin und lebt mit ihrer Familie in Kirgistan.

Die 13-jährige Marta aus Estland singt für ihr Leben gern. Am liebsten im Chor - in Europas größtem Chor.

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Noa und ihre Oma Rosa haben eine besondere Beziehung, denn Noas Oma hat eine beginnende Altersdemenz - eine Krankheit, bei der Menschen vergesslich werden.

Mika und die 1000 Lieder

Sendung vom 20.04.2025 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Mika ist neun Jahre alt, kommt aus Hessen und ist Musiker. Er spielt verschiedene Instrumente und am liebsten Flügel, weil der am besten klingt. Weil Mika sehbehindert ist und keine Noten lesen kann, denkt er sich die Stücke aus, die er spielt. Er sagt von sich selbst, dass er ein spezielles Gedächtnis für seine Musik hat.

Video Link kopieren