Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Jana oder Arina sind aus der Ukraine. Ihr Leben mit dem Krieg ist gefährlich und schwierig. Ian oder Alisha aus Rumänien und Deutschland wollen helfen.

Taisiya und Ivan erleben mitten im Winter, dass Strom und Heizung ausfallen. Arina wohnt mittlerweile in Bremen und hat deutsche Freundinnen gefunden.

Hanna und Samira sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen.

Olha aus Berlin hilft ihren ukrainischen Freunden Mark und Mattvii, in Berlin gut anzukommen. Denn am Liebsten wollen die beiden sofort zurück nach Kiew.

Eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun.

Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Marian und die Waldrappe

Sendung vom 10.07.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Marian ist absoluter Vogelfan und er kennt sie alle. Nur einen Waldrapp hat er bis vor Kurzem noch nie gesehen. Dann landet dieser seltene Vogel direkt vor seiner Nase und Marian setzt alles in Bewegung, um mehr über Waldrappe herauszufinden. Marian hört von einem Schutzprojekt, bei dem Jungvögel für eine Alpenüberquerung trainiert und ausgewildert werden.

Video Link kopieren