Friedrich will mit einem Computer einen "Blitzer für Schulen" bauen. Das Gerät soll Schülern zeigen, wenn sie zu schnell im Schulgebäude laufen.

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Luch und Inna haben Online-Unterricht und vermissen ihre Freunde, die meisten sind ins Ausland geflüchtet. Vlad ist inzwischen in Irland, Julia in Berlin.

Überhänge mag Lukáš am liebsten. Dafür braucht er Kraft und muss gelenkig sein - und von beidem hat er eine Menge. Denn Lukáš klettert, seit er laufen kann.

Eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun.

Annabelle ist mit 13 Jahren die jüngste deutsche Teilnehmerin bei den Special Olympics World Games im Juni in Berlin.

Taisiya und Ivan erleben mitten im Winter, dass Strom und Heizung ausfallen. Arina wohnt mittlerweile in Bremen und hat deutsche Freundinnen gefunden.

Jana oder Arina sind aus der Ukraine. Ihr Leben mit dem Krieg ist gefährlich und schwierig. Ian oder Alisha aus Rumänien und Deutschland wollen helfen.

Olha und ihre Freunde - angekommen in Berlin

Sendung vom 10.04.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Bisher haben sich die Schwestern Olha (gesprochen: Olga)und Anna und ihre Freunde Mark und Mattvii in Kiew getroffen, doch jetzt ist alles anders. Die Jungs mußten überstürzt vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und wollen am liebsten sofort zurück. Damit sie sich wohl fühlen und wieder freuen können, hilft Olha ihren Freunden in Berlin anzukommen.

Video Link kopieren