Dorian und Ole haben beide mehrmals schwere Schicksalsschläge überwunden. Das verbindet.

Nelli möchte für die Schule ein Projekt zu Zukunft und Mobilität realisieren und möchte ein Modell für ein selbstfliegendes Lufttaxi bauen.

Die elfjährige Etmia lebt mit ihrer Familie auf einem über 30 Meter langen Wohnschiff mitten in Berlin.

Luch und Inna haben Online-Unterricht und vermissen ihre Freunde, die meisten sind ins Ausland geflüchtet. Vlad ist inzwischen in Irland, Julia in Berlin.

Hannah ist zwölf Jahre alt. In ihrer Welt dreht sich alles um Eisschnelllauf.

Anton ist dreizehn Jahre alt und interessiert sich für die Demokratie!

David ist 13 Jahre alt und Sport ist für ihn wichtig. Dann kam Corona. Trotz eines milden Verlaufs merkte David, dass er nicht mehr so fit war, wie vorher.

Die Schwestern Paula und Frida leben in Berlin und wünschen sich mehr Platz und Sicherheit auf den Straßen.

Ezekiel ist inzwischen elf Jahre alt und predigt nicht nur in der Kirche seiner Eltern, sondern bekommt Anfragen aus der ganzen Welt.

Die 13-jährige Erkinai ist Halbnomadin und lebt mit ihrer Familie in Kirgistan.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 2

Sendung vom 27.03.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Sie heißen Jana, Arina, Ivan oder Sascha und sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist seit dem Beginn des Krieges gefährlich, schwierig und traurig. In ihren Tagebüchern erzählen sie davon. Und sie heißen Shahm, Leander oder Weronika und wohnen in Polen oder Deutschland. Sie wollen den Kindern in der Ukraine helfen und engagieren sich auf unterschiedliche Weise.

Video Link kopieren