Taisiya und Ivan erleben mitten im Winter, dass Strom und Heizung ausfallen. Arina wohnt mittlerweile in Bremen und hat deutsche Freundinnen gefunden.

Die zwölfjährige Coco ist ein YouTube-Star. Ihr folgen bereits 100.000 Menschen aus der aller Welt. Für ihre Fans macht sie ein Video über Einhorn-Cupcakes.

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.

Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

Die russischen Brüder Roman und Sergej kennen ihren Freund Daniel bereits seit dem Kleinkindalter; eine echte Buddelkasten-Freundschaft!

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

David ist 14 Jahre alt und sein ganzes Leben dreht sich um Baseball.

Überhänge mag Lukáš am liebsten. Dafür braucht er Kraft und muss gelenkig sein - und von beidem hat er eine Menge. Denn Lukáš klettert, seit er laufen kann.

Bjarne tritt an für Deutschland beim Junior Eurovison Song Contest, dem weltgrößten Kinder-Musikwettbewerb! Wie bereitet sich der Elfjährige darauf vor?

Annabelle ist mit 13 Jahren die jüngste deutsche Teilnehmerin bei den Special Olympics World Games im Juni in Berlin.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 2

Sendung vom 27.03.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Sie heißen Jana, Arina, Ivan oder Sascha und sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist seit dem Beginn des Krieges gefährlich, schwierig und traurig. In ihren Tagebüchern erzählen sie davon. Und sie heißen Shahm, Leander oder Weronika und wohnen in Polen oder Deutschland. Sie wollen den Kindern in der Ukraine helfen und engagieren sich auf unterschiedliche Weise.

Video Link kopieren