Ein Pottwal strandet, weil er die Orientierung verloren hat. Schuld sind offensichtlich Versuche der U.S. Navy mit einer neuen Echoortung.

Im Zoo gibt es nur noch ein einziges Exemplar der Holdrigen Kröte. Stirbt das Männchen, so befürchten die Wissenschaftler, wird die ganze Art aussterben.

In Nordvietnam, auf der Insel Car Ba, leben die letzten Goldkopflanguren der Welt.

In Brasilien helfen Delfine den Fischern. Sie treiben ihnen die Fische ins Netz.

Das Green Team reist mit Onkel Marc auf dem Rücken eines Elefanten durch Afrika, um Tiger zu beobachten. Plötzlich hören sie Schüsse.

Bevor es zu Filmaufnahmen über die Ottern kommt, entdeckt das Green Team einen Ölteppich im Wasser.

Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet. Jahrzehntelang wurden die Zuflüsse zur Bewässerung von Feldern umgeleitet.

Die Eltern des Green Teams wollen in Indien eine Dokumentation über den seltenen Riesenstorch drehen. Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

In einem Restaurant wird dem Green Team Haifischflossensuppe angeboten. Sie erfahren, wie grausam die Haie wegen dieser angeblichen Delikatesse sterben.

Tiefseeungeheuer

Folge vom 08.09.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Das Green Team will Steve helfen einen Riesenkalmar in freier Wildbahn zu filmen. Das ist bisher noch nie gelungen und wäre eine Weltsensation. Dasselbe Vorhaben verfolgt auch ein japanischer Multimillionär. Der reiche Otomo wartet mit einer hochmodernen Ausrüstung auf. Das Green Team hält mit pfiffigen Ideen dagegen. Wer wird wohl das Rennen machen?

Video Link kopieren