Die Eltern des Green Teams wollen in Indien eine Dokumentation über den seltenen Riesenstorch drehen. Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

Das Green Team trifft auf den Falklandinseln einen jungen Forscher. Tony kümmert sich um die Pinguine, die stark gefährdet sind.

In Brasilien helfen Delfine den Fischern. Sie treiben ihnen die Fische ins Netz.

Das Green Team besucht seine langjährige Freundin Christelle in Madagaskar. Sie kümmert sich um den Erhalt der Lemuren und des Urwaldes.

Bevor es zu Filmaufnahmen über die Ottern kommt, entdeckt das Green Team einen Ölteppich im Wasser.

Das Green Team will Steve helfen einen Riesenkalmar in freier Wildbahn zu filmen. Das ist bisher noch nie gelungen.

Das Green Team besucht Onkel Marc in Australien. Er betreut dort ein Beuteltier-Reservat.

Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Neu Delhi stellt sich heraus, dass der Käfig mit Wifi verschwunden ist.

In Venezuela will das Green Team mit seinen Eltern eine Dokumentation über die Anakonda drehen, die von den Menschen gejagt wird.

Hoffnung für den Aralsee

Folge vom 22.09.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet. Jahrzehntelang wurden die Zuflüsse zur Bewässerung von Feldern umgeleitet. Seit einigen Jahren versucht man, den See wieder zum Leben zu erwecken. Deshalb wurde ein Damm gebaut. Dieses Projekt brachte bereits erste Erfolge. Das Green Team besucht den See. Die Kinder erleben, wie ein Erdbeben den Damm gefährdet. Sie tun alles, um ihn vor dem Einstürzen zu bewahren.

Video Link kopieren