Unterwegs in Spitzbergen erfährt das Green Team wie bedrohlich die globale Erderwärmung auch für die Tiere ist.

In einem Restaurant wird dem Green Team Haifischflossensuppe angeboten. Sie erfahren, wie grausam die Haie wegen dieser angeblichen Delikatesse sterben.

In Nordvietnam, auf der Insel Car Ba, leben die letzten Goldkopflanguren der Welt.

Bevor es zu Filmaufnahmen über die Ottern kommt, entdeckt das Green Team einen Ölteppich im Wasser.

Die Eltern des Green Teams wollen in Indien eine Dokumentation über den seltenen Riesenstorch drehen. Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Neu Delhi stellt sich heraus, dass der Käfig mit Wifi verschwunden ist.

Das Green Team verhindert vor der Küste Islands die Jagd auf einen Wal. Doch sie können den Kapitän des Walfängers nicht von der Jagt abbringen.

Das Green Team reist mit Onkel Marc auf dem Rücken eines Elefanten durch Afrika, um Tiger zu beobachten. Plötzlich hören sie Schüsse.

In Kenia zäunen die Farmer ihre Felder ein, um die Ernte vor Elefanten zu schützen. Trotz des Zaunes dringen die Elefanten auf das Feld von Railas Vater.

Das Green Team besucht seine langjährige Freundin Christelle in Madagaskar. Sie kümmert sich um den Erhalt der Lemuren und des Urwaldes.

Der Kampf der Pinguine

Folge vom 01.09.2024

Das Green Team trifft auf den Falklandinseln einen jungen Forscher. Tony kümmert sich um die Pinguine. Er weist nach, dass die Überfischung die Pinguine stark gefährdet. Während sie mit ihm eine Pinguin-Kolonie besuchen, wird sein Haus überfallen. Alles was er zum Arbeiten benötigt, wird zerstört. Dahinter steckt ein Fischereiunternehmen, das den unliebsamen Beobachter vertreiben möchte.

Video Link kopieren