Das Green Team verhindert vor der Küste Islands die Jagd auf einen Wal. Doch sie können den Kapitän des Walfängers nicht von der Jagt abbringen.

Das Green Team besucht seine langjährige Freundin Christelle in Madagaskar. Sie kümmert sich um den Erhalt der Lemuren und des Urwaldes.

Im Zoo gibt es nur noch ein einziges Exemplar der Holdrigen Kröte. Stirbt das Männchen, so befürchten die Wissenschaftler, wird die ganze Art aussterben.

Ein Pottwal strandet, weil er die Orientierung verloren hat. Schuld sind offensichtlich Versuche der U.S. Navy mit einer neuen Echoortung.

Das Green Team reist mit Onkel Marc auf dem Rücken eines Elefanten durch Afrika, um Tiger zu beobachten. Plötzlich hören sie Schüsse.

Die Eltern des Green Teams wollen in Indien eine Dokumentation über den seltenen Riesenstorch drehen. Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

In Kenia zäunen die Farmer ihre Felder ein, um die Ernte vor Elefanten zu schützen. Trotz des Zaunes dringen die Elefanten auf das Feld von Railas Vater.

In Venezuela will das Green Team mit seinen Eltern eine Dokumentation über die Anakonda drehen, die von den Menschen gejagt wird.

Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Neu Delhi stellt sich heraus, dass der Käfig mit Wifi verschwunden ist.

Das Green Team will Steve helfen einen Riesenkalmar in freier Wildbahn zu filmen. Das ist bisher noch nie gelungen.

Eisbären in Not

Folge vom 01.09.2024

Unterwegs in Spitzbergen erfährt das Green Team wie bedrohlich die globale Erderwärmung auch für die Tiere ist. Die Eisbären sind zum Beispiel stark gefährdet. Das Eis bricht viel schneller als früher. Plötzlich kommt eine schlimme Meldung: Das Eis, auf dem sich eine Bärin mit ihrem Jungen befand, ist gebrochen. Die Bärin konnte ans Ufer schwimmen, aber das Junge war zu schwach. Sofort geht die Suche nach dem Eisbärenjungen los.

Video Link kopieren