Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet. Jahrzehntelang wurden die Zuflüsse zur Bewässerung von Feldern umgeleitet.

In Kenia zäunen die Farmer ihre Felder ein, um die Ernte vor Elefanten zu schützen. Trotz des Zaunes dringen die Elefanten auf das Feld von Railas Vater.

Das Green Team besucht Onkel Marc in Australien. Er betreut dort ein Beuteltier-Reservat.

Bevor es zu Filmaufnahmen über die Ottern kommt, entdeckt das Green Team einen Ölteppich im Wasser.

Im Zoo gibt es nur noch ein einziges Exemplar der Holdrigen Kröte. Stirbt das Männchen, so befürchten die Wissenschaftler, wird die ganze Art aussterben.

Das Green Team reist mit Onkel Marc auf dem Rücken eines Elefanten durch Afrika, um Tiger zu beobachten. Plötzlich hören sie Schüsse.

Das Green Team besucht seine langjährige Freundin Christelle in Madagaskar. Sie kümmert sich um den Erhalt der Lemuren und des Urwaldes.

Das Green Team verhindert vor der Küste Islands die Jagd auf einen Wal. Doch sie können den Kapitän des Walfängers nicht von der Jagt abbringen.

Das Green Team will Steve helfen einen Riesenkalmar in freier Wildbahn zu filmen. Das ist bisher noch nie gelungen.

Illegaler Handel im Netz

Folge vom 29.09.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Neu Delhi stellt sich heraus, dass der Käfig mit Wifi verschwunden ist. Alles deutet auf illegale Tierhändler hin. Claire, Julian und Thomas kommen deren Lager auf die Spur. Als sie mit der Polizei zu einer Razzia erscheinen, sind alle Käfige verschwunden. Das Green Team gibt nicht auf und kann das Geheimnis der Schmuggler letztlich doch enträtseln und den geliebten Wifi befreien.

Video Link kopieren