In Kenia zäunen die Farmer ihre Felder ein, um die Ernte vor Elefanten zu schützen. Trotz des Zaunes dringen die Elefanten auf das Feld von Railas Vater.

Das Green Team trifft auf den Falklandinseln einen jungen Forscher. Tony kümmert sich um die Pinguine, die stark gefährdet sind.

In einem Restaurant wird dem Green Team Haifischflossensuppe angeboten. Sie erfahren, wie grausam die Haie wegen dieser angeblichen Delikatesse sterben.

Die Eltern des Green Teams wollen in Indien eine Dokumentation über den seltenen Riesenstorch drehen. Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

Das Green Team besucht seine langjährige Freundin Christelle in Madagaskar. Sie kümmert sich um den Erhalt der Lemuren und des Urwaldes.

Das Green Team reist mit Onkel Marc auf dem Rücken eines Elefanten durch Afrika, um Tiger zu beobachten. Plötzlich hören sie Schüsse.

Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Neu Delhi stellt sich heraus, dass der Käfig mit Wifi verschwunden ist.

Ein Pottwal strandet, weil er die Orientierung verloren hat. Schuld sind offensichtlich Versuche der U.S. Navy mit einer neuen Echoortung.

In Brasilien helfen Delfine den Fischern. Sie treiben ihnen die Fische ins Netz.

Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet. Jahrzehntelang wurden die Zuflüsse zur Bewässerung von Feldern umgeleitet.

Die Känguru Jagd

Folge vom 25.08.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Das Green Team besucht Onkel Marc in Australien. Er betreut dort ein Beuteltier-Reservat. Auch wenn die Kinder es nicht einsehen wollen, die Farmer dort müssen jährlich viele Kängurus jagen. Ihre Nutztiere hätten sonst kaum noch Gras zum Fressen. Bei einem Ausflug in den Busch gerät ein benachbarter Freund durch einen Schlangenbiss in Lebensgefahr. Nur ein junges Känguru kann jetzt noch rechtzeitig Hilfe herbeiholen.

Video Link kopieren