Unterwegs in Spitzbergen erfährt das Green Team wie bedrohlich die globale Erderwärmung auch für die Tiere ist.

Das Green Team reist mit Onkel Marc auf dem Rücken eines Elefanten durch Afrika, um Tiger zu beobachten. Plötzlich hören sie Schüsse.

In einem Restaurant wird dem Green Team Haifischflossensuppe angeboten. Sie erfahren, wie grausam die Haie wegen dieser angeblichen Delikatesse sterben.

Bevor es zu Filmaufnahmen über die Ottern kommt, entdeckt das Green Team einen Ölteppich im Wasser.

In Venezuela will das Green Team mit seinen Eltern eine Dokumentation über die Anakonda drehen, die von den Menschen gejagt wird.

Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Neu Delhi stellt sich heraus, dass der Käfig mit Wifi verschwunden ist.

Die Eltern des Green Teams wollen in Indien eine Dokumentation über den seltenen Riesenstorch drehen. Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

Das Green Team verhindert vor der Küste Islands die Jagd auf einen Wal. Doch sie können den Kapitän des Walfängers nicht von der Jagt abbringen.

Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet. Jahrzehntelang wurden die Zuflüsse zur Bewässerung von Feldern umgeleitet.

In Nordvietnam, auf der Insel Car Ba, leben die letzten Goldkopflanguren der Welt.

Rettung der Elefanten

Folge vom 22.09.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

In Kenia zäunen die Farmer ihre Felder ein, um die Ernte vor Elefanten zu schützen. Trotz des Zaunes dringen die Elefanten auf das Feld von Railas Vater und vernichten die Ernte. Der Schmied will ihn zum Kauf sogenannter Elefantendornen, langer, scharfer Metallspitzen überreden. Die Dornen können die Füße der Elefanten schwer verletzen und zu deren Tod führen. Als abermals Elefanten das Feld zerstören, bleibt Railas Vater keine andere Wahl.

Video Link kopieren