Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Marian ist absoluter Vogelfan und er kennt sie alle. Nur einen Waldrapp hat er bis vor Kurzem noch nie gesehen.

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Hannah ist zwölf Jahre alt. In ihrer Welt dreht sich alles um Eisschnelllauf.

Laurin interessiert sich für die besonderen Tiere und Planzen in Mooren. Laurin möchte verhindern, dass Torf abgebaut und die Moore so zerstört werden.

Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

Annabelle ist mit 13 Jahren die jüngste deutsche Teilnehmerin bei den Special Olympics World Games im Juni in Berlin.

Der zehnjährige Rafael hat zwei Mamas und einen Papa.

Bjarne tritt an für Deutschland beim Junior Eurovison Song Contest, dem weltgrößten Kinder-Musikwettbewerb! Wie bereitet sich der Elfjährige darauf vor?

Friedrich will mit einem Computer einen "Blitzer für Schulen" bauen. Das Gerät soll Schülern zeigen, wenn sie zu schnell im Schulgebäude laufen.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 4

Sendung vom 23.02.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Taisiya aus Sumy in der Ukraine leidet darunter, dass inzwischen fast alle ihre Freunde in den Westen geflüchtet sind. Außerdem ist es gerade sehr kalt und Taisiyas Familie hat nicht immer Heizung und Strom. So ist auch die Situation von Ivan, der in Kyjiw lebt und inzwischen 19 geworden ist. Arina ist mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder seit einem halben Jahr in Bremen. Sie spricht schon ein bisschen deutsch und hat Freundinnen gefunden.

Video Link kopieren