Luch und Inna haben Online-Unterricht und vermissen ihre Freunde, die meisten sind ins Ausland geflüchtet. Vlad ist inzwischen in Irland, Julia in Berlin.

Schon seit Wochen spuckt der Vulkan auf dem Gebirgszug Cumbre Vieja auf der Insel La Palma Lava und Asche. Der elfjährige Suri lebt mit seiner Familie dort.

Juniorranger Lars und Emma wissen viel über bedrohte Amphibien im südlichen Brandenburg. So können sie helfen und viele Frösche, Molche und Kröten retten.

Anton ist dreizehn Jahre alt und interessiert sich für die Demokratie!

Mina Ariane wohnt mit ihren Brüdern und Eltern in Kautokeino, im hohen Norden Norwegens. Ihre Familie züchtet seit Generationen Rentiere.

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Die zwei besten Freunde Frederic und Jermaine kämpfen für den Klimaschutz.

Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Hanna und Samira sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen.

Arina, Taisiya und Luch sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist mit dem Krieg gefährlich und schwierig geworden.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 4

Sendung vom 23.02.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Taisiya aus Sumy in der Ukraine leidet darunter, dass inzwischen fast alle ihre Freunde in den Westen geflüchtet sind. Außerdem ist es gerade sehr kalt und Taisiyas Familie hat nicht immer Heizung und Strom. So ist auch die Situation von Ivan, der in Kyjiw lebt und inzwischen 19 geworden ist. Arina ist mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder seit einem halben Jahr in Bremen. Sie spricht schon ein bisschen deutsch und hat Freundinnen gefunden.

Video Link kopieren