Briegels Erfindung, der Freuhelm, soll bewirken, dass Bernd von nun an nur noch gut gelaunt ist. Aber auch der neue Bernd entwickelt bald Nervpotenzial.

Mit einer Erinnerungsmaschine verschafft Briegel sich und seinen beiden Freunden einen Blick in die Vergangenheit. Dabei kommt Erstaunliches zutage.

Bernd gerät unverhofft in einen Kriminalfall, in dem Sherlock Briegel und Chili Watson den mysteriösen Fall einer verschwundenen Frisbeescheibe lösen.

Weil Briegel der Busch das Bett hüten muss, will Chili mit Bernd ein Unterhaltungsprogramm für ihn veranstalten. Bernd hat da ein gaaanz mieses Gefühl.

Bernd Haus aus der Schlossallee soll gepfändet werden! Doch dann entdeckt Bernd etwas, das nicht nur dem Gerichtsvollzieher die Sprache verschlägt.

Als ein Bösewicht aus Briegels Computerspiel im Haus erscheint, liegen Bernds Nerven blank. Aus dem Spiel wird ein Kampf mit einem sehr realen Bösewicht.

Über ein Weltraumfunkgerät, das Briegel an den Herd angeschlossen hat, nimmt Bernd Kontakt zu einem Außerirdischen auf, der prompt seinen Besuch ankündigt.

Mithilfe seines Filmspringers, will Briegel sich mit Chili in den Film "Dinoland" befördern. Stattdessen steht ein echter Dinosaurier in der Schlossallee.

Briegel hat eine Riesenrübe gezüchtet. Leider fällt diese auf das Gartenhaus der Potzlers. Können Chili und Bernd, die aufgebrachte Nachbarin besänftigen?

Jede erdenkliche, strapazierende Kleinigkeit - für Bernd ganz normal, aber mit einer Erkenntnis: "Es ist nicht leicht, ein Brot zu sein."

Der Sündenbock

Folge vom 12.12.2009

Briegels "Super-Chili Con Carne - 3000" löst eine gewaltige Explosion aus. Prompt stehen die Nachbarn vor der Tür und machen Bernd für das Desaster verantwortlich. Daraufhin programmiert Briegel seinen Küchenroboter um. Der "Bernd-O-Mat" soll an Bernds Stelle zukünftig den Ärger der Nachbarn auf sich nehmen. Bernd bezweifelt, dass die Nachbarn darauf reinfallen. Doch der Automat funktioniert verblüffend gut - etwas zu gut für Bernds Geschmack.

Video Link kopieren