30. Dezember 2024

KiKA-Medienmagazin fragt „TikTok & Co. – ist alles wahr?“

„Team Timster“-Sendung zum Safer Internet Day 2025

Keine Likes für Lügen!“ ist das Motto des Safer Internet Day 2025 und Anlass für das KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ (KiKA/rbb/NDR) zu schauen, wie man das Internet zu einem besseren Ort machen kann. Helfen Online-Games gegen Fake News? Ist alles wahr, was in den Sozialen Medien gepostet wird? Wie man Lügen erkennt, blockiert und meldet zeigt Moderatorin Soraya am 9. Februar 2025 um 20:00 Uhr in „Team Timster: TikTok & Co. – ist alles wahr?“ bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player.

Lügen im Netz - sind sie anders als im echten Leben? Das fragt „Team Timster“ Kinder in Berlin. Mittlerweile wissen die meisten, was Fake News sind. Aber wie kann man sich davor schützen? Im Internet gibt es einige Online-Spiele, die helfen sollen, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden und Fake News zu erkennen. „Team Timster“ macht den Gaming-Test – welches Spiel kann die Kinderjury empfehlen? Und: Marie (11 Jahre) fragt, ob alles wahr ist, was auf TikTok, Instagram und Co. gepostet wird? Social-Media-Experte Robin Blase (RobBubble) macht den Test und schaut, welche Wahrheiten man als 13-Jährige*r so aufgetischt bekommt, wenn man sich dort registriert. Fake News im Netz können ein echtes Problem werden, besonders wenn es um extremistische und populistische Postings geht. Deshalb überlegt „Team Timster“ gemeinsam mit der Community, wie man das Internet sicherer und besser machen kann.

Das KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ ist eine Koproduktion von rbb und NDR unter Federführung von KiKA. Die Sendung „TikTok & Co. – ist alles wahr?“ verantwortet Steffi Warnatzsch-Abra unter redaktioneller Mitarbeit von Rafael Bies (beide KiKA).

Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar stellt die EU-Initiative klicksafe mit dem Thema „Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ die Aufklärung und Befähigung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt, Falschinformationen sowie populistische und extremistische Narrative zu erkennen. Weltweit engagieren sich am Safer Internet Day viele Menschen und Institutionen für mehr Sicherheit im Internet.

Weitere Informationen

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de

Für zusätzliche Bildanfragen wenden Sie sich bitte an bildredaktion@kika.de.

Kontakt