Über ein Weltraumfunkgerät, das Briegel an den Herd angeschlossen hat, nimmt Bernd Kontakt zu einem Außerirdischen auf, der prompt seinen Besuch ankündigt.

Briegels selbst gebrautes Entlaubungsspray entweicht unkontrolliert. Bernd und Chili brauchen eine Idee, damit ihr Freund seine Blätter nicht verliert.

Briegels Erfindung, der Freuhelm, soll bewirken, dass Bernd von nun an nur noch gut gelaunt ist. Aber auch der neue Bernd entwickelt bald Nervpotenzial.

MIt ihrer neuen Videokamera will Frau Dr. Dr. Potzler beweisen, dass Bernd, Chili und Briegel unzumutbare Nachbarn sind. Wird ihr das gelingen?

Um Frau Dr. Potzlers Nerven zu schonen, umgibt Briegel Bernds Haus mit einer schalldichten Käseglocke. Doch darunter wird die Atemluft langsam knapp.

Weil Bernds Onkel ein kunstvolles Ölbild gemalt hat, ist Bernds Ausrede "Meine Arme sind zu kurz" nicht länger akzeptabel. So ein Mist!

Versehentlich wird Bernd das Brot von Briegels Verkleinerungsmaschine geschrumpft. Auf den Mini-Bernd lauern viele Gefahren. Mist.

Bernd will seinen Platz vor dem Fernseher nicht räumen. Der Streit zwischen Bernd, Chili und Briegel eskaliert, bis Bernds Haus in Schutt und Asche liegt.

Zu spät merkt Bernd, dass der windige Vertreter Schulte schon seinen Fuß in die Haustür gesetzt hat. In Bernds Haus wird er einiges erleben.

Chili und Briegel laden Frau Potzler, ihren Mann sowie den Dorfpolizisten Budimtschitsch zu einem Versöhnungsessen ein. Bernd ist gar nicht wohl dabei.

Tipps vom Onkel

Folge vom 27.02.2010

Diesmal sieht es richtig düster aus für die Drei aus der Schlossallee. Das schöne Haus soll gepfändet werden! Sofort bringen Chili das Schaf und Briegel der Busch verzweifelt alles in Sicherheit, was irgendwie wertvoll sein könnte. Inzwischen sucht Bernd Rat in den Aufzeichnungen seines Onkels Bornhelf Brot und wird sogar fündig. Was er entdeckt, verschlägt nicht nur Chili und Briegel, sondern auch dem Gerichtsvollzieher die Sprache.

Video Link kopieren