Marie Nasemann ist Model und engagiert sich für faire und nachhaltige Mode. Sie zeigt Jess in Berlin, welche Alternativen es zu billiger Massenware gibt.

Ben und Jugendliche von der Initiative "City Cleaners Germany" sammeln an einem Flussufer in Niedersachsen Müll und spielen Müllbingo.

Jetzt wird's persönlich: Sarah versucht, sich eine eigene Jacke zu entwerfen und zu nähen. Wird sie es schaffen und die Jacke auch wirklich tragen?

Bis zu 1.000 Euro für die Klassenkasse sind für die 8a des Hansa-Gymnasiums in Hamburg drin, wenn sie Sarahs und Bens Fragen richtig beantworten.

Im Klimahaus Bremerhaven tun Jess und Ben all das, was man normalerweise nicht in einem Museum macht: Schneeballschlacht und Speedbootrennen.

Ben schaut sich das Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" in Hamburg an. Hinter den Kulissen werden ihm mysteriöse Aufgaben gestellt.

Ben besucht Grillmeister Ole und brutzelt mit ihm um die Wette. Was sorgt für Abwechslung auf dem Grill und wie verkohlt es nicht?

Ben fordert Bülent, Pate des Projekts "Don't Stop the Music", zu einem Musik-Battle heraus: Die Musik darf nicht aufhören, auch unter harten Bedingungen.

In allerletzter Minute zaubern Ben und Jess zusammen mit Bloggerin und Bastelexpertin Laura von "Trytrytry" coole DIY-Weihnachtsgeschenke.

Die Jungs-WG geht wieder los! Aber sind die Teilnehmer auch wirklich fit fürs Leben in einer WG? Ben besucht Deniz und Julius kurz vor ihrer Abreise.

Paddeln für den Ozean

Sendung vom 19.03.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Kostenlos Kajaks leihen und dabei Müll sammeln. Das ist eine Idee aus Dänemark, die es jetzt auch in Deutschland gibt. Jess ist mit einem solchen "Green Kayak" auf der Alster in Hamburg unterwegs. Wie aus dem Müll im Wasser wieder was richtig Schickes wird, bekommt Jess von einem Künstler gezeigt.

Video Link kopieren