GAMING-CHALLENGES AUF YOUTUBE
„Ansage!“ ist ein Youtube-Format von KiKA, bei dem Preteens ihre Gaming-Held*innen herausfordern und zum Schwitzen bringen.
Zielgruppen-Segmentierung bei KiKA
KiKA setzt seit 2022 auf eine deutliche Diversifizierung und Segmentierung der Alterszielgruppen. Dabei sind die Preteens von zehn bis 13 Jahren die älteste Teilzielgruppe.
ZDF für KiKA
Neue Folgen des Entdeckermagazins
Diversifizierung im Digitalen
Ziel von KiKA ist es, die lineare Verbreitung weiter zu stärken und parallel das digitale Portfolio auszubauen und zu festigen.
2. STAFFEL DER KULTSERIE
Die beliebten Geschichten aus Schlumpfhausen als aufwändige CGI-Animationsserie.
Die neue Staffel der beliebten Quizshow
Themenseite mit allen Informationen zur Show
Neuperformance der Plattform
Mit dem Relaunch von kika.de positioniert KiKA die Plattform als Erlebniswelt, Angebots- und Dialogfläche, Experimentierraum und Wegweiser für alle weiteren digitalen Angebote von KiKA.
Highlights der ersten Jahreshälfte 2023
informieren & beraten
Aktuelle Sondersendungen & Programmänderungen im Überblick
KiKA-Geschichtsformat
Als Promi-Reporterin begegnet Clarissa Corrêa da Silva in „Triff…“ berühmten Persönlichkeiten der Weltgeschichte in ihrer jeweiligen Epoche.
Sketch-Comedy
„Moooment!“ (KiKA) ist eine Sketch-Comedy, die durch Wortwitz, Satiren und Übertreibung Alltagsrassimus sichtbar macht.
Digitales Dossier
Die Generation Alpha wächst in einer globalen, diversen und krisengeladenen Welt auf. Sie muss ungeahnte Herausforderungen meistern - (Kinder-)Medien spielen dabei eine zentrale Rolle und übernehmen eine große Verantwortung dabei.
Content
Kinder sind nicht Zukunft, sondern Gegenwart, haben aber keine Lobby, deshalb spielt auch das Kinderfernsehen keine Rolle in der Öffentlichkeit.
Nachhaltigkeit
Klimakrise und Umweltschutz – diese Themen berühren unsere Existenzgrundlage als menschliche Spezies auf diesem Planeten. Für den MDR bedeutet das, aufzuklären, zu berichten und sich als Unternehmen nachhaltig aufzustellen.
Diversität
Ein Gespräch mit Ferda Ataman und Dr. Maria Furtwängler über mehr Diversität – auch in Kindermedien
Partizipation
Fast 700 Kinder aus ganz Deutschland hatten sich beworben, um sich mit ihren Wünschen, Gedanken und Ideen beim Kinderredaktionsrat von KiKA einzubringen.
Neue Formate
Wie werden junge Menschen künftig die Medienangebote nutzen? Das fragt sich auch Philipp Schild, der Programmgeschäftsführer von funk.
Bücher
„Beim Lesen erfahre ich, was Menschen denken und fühlen“, sagt Kirsten Boie. Sie ist eine der großen Kinderbuchautorinnen unserer Zeit. Hier Auszüge aus ihrem Gespräch mit Inka Kiwit im KiKA-Podcast „Generation Alpha“.
Generation Alpha
Zur Generation Alpha zählen wir jene Menschen, die zwischen 2010 und 2025 zur Welt kommen. Weltweit werden pro Woche circa 2,8 Millionen Alpha-Babys geboren – hochgerechnet wird ihre Zahl im Jahr 2025 bei über zwei Milliarden liegen, wodurch diese Generation zur größten Generation der Geschichte werden soll.
Vorschulwelt
Unter der Dachmarke „KiKANiNCHEN“ bietet der Kinderkanal von ARD und ZDF wochentäglich in der Zeit von 6:00 Uhr bis 10:15 Uhr die besten Vorschulsendungen.
Das Abendritual für die Jüngsten
Mit seinem linearen Programm ist KiKA ein verlässlicher Tagesbegleiter für Familien.
Plattformübergreifende Mitmach-Angebote
Mitmachformat von Vorschulkindern für Vorschulkinder.
KiKA-Medienmagazin
Die Medienwelt explorativ entdecken und verstehen – plattformübergreifend bietet KiKA mit „Team Timster“ (KiKA/rbb/NDR) Medienwissen für Jung und Alt.
Trend- und Reportageformat
Angesagt, aktuell und ganz nah dran – das Trend- und Reportageformat „KiKA LIVE“ bietet Preteens ein Angebot, bei dem sie ihre Themen wiederfinden.